### Fachinformatiker/in - Digitale Vernetzung
Fachinformatiker/innen für Digitale Vernetzung planen und analysieren Systeme zur Vernetzung von Prozessen und Produkten. Als Betreiber von vernetzten Systemen sind sie neben dem Errichten und Ändern auch für das Prüfen und Sicherstellen der Verfügbarkeit der Systeme zuständig. Sie sind das Bindeglied zwischen Automatisierungstechnik, Produktion und IT. Damit der reibungslose Datenaustausch gelingt, kennen sie deren grundlegende Abläufe und Prozesse und beheben Systemausfälle. Zudem sichern sie die Daten gegen unerlaubte Zugriffe.
Dazu gehören unter anderem: Grundlagen der Informationstechnik wie z.B. Betriebssysteme, Scriptsprachen und Datenbanken; Vernetzte IT-Systeme wie z.B. IP-Netzwerke WLAN VLAN und deren Verschlüsselungen, SPS-Kommunikation wie Seriell, Bluetooth, OPCUA; Automatisierungstechnik wie z.B. SPS Programmierkurse, Kamerasysteme, Robotertechnik und die Betreuung und Wartung der Systeme.
Ruhiges und zielstrebiges Arbeiten im Team ist die Grundlage für die spätere Tätigkeit.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachinformatiker:in für Digitale Vernetzung bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: