• erstellen kundenspezifische Software mit Hilfe von Entwicklertools
• modifizieren und entwickeln anwendungsgerechte Bedienoberflächen
• testen bestehende Anwendungen und beheben Fehler mit Hilfe von Diagnosesystemen
• setzen Methoden des Software Engineerings ein und wenden dabei verschiedene Programmiersprachen an
• präsentieren und dokumentieren Anwendungen
• beraten und schulen Anwender
• erarbeiten mit dem Kunden passende Lösungswege für eine vorhandene Problemstellung
• planen und organisieren die Umsetzung von Softwareprojekten (alleine und im Team)
• arbeiten u. a. mit englischsprachigen Unterlagen und kommunizieren in englischer Sprache
• haben eine Ausbildungsdauer von 3 Jahren
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: