Stadtverwaltung Bocholt

Ausbildung: Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Ausbildung: Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Bocholt (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Stadtverwaltung Bocholt
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Du möchtest Bocholts digitale Zukunft mitgestalten und lernen, wie moderne Softwaresysteme entwickelt, vernetzt und in der Praxis eingesetzt werden? Dann bist du genau richtig hier! 

Bewirb dich jetzt zum 01.09.2026 für unser duales Studium

# Informatik Softwaresysteme

mit integr. Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in (m/w/d)

## Was bieten wir dir?

- Zwei top Abschlüsse in vier Jahren! Nach erfolgreichem Abschluss bist du nicht nur Fachinformatiker/-in, sondern auch Bachelor of Science
- Eine optimale Verbindung aus wissenschaftlichem [Studium an der Westf. Hochschule Bocholt](https://www.w-hs.de/informatik-softwaresysteme-boh-kooperativ/) und berufspraktischen Phasen bei der Stadt Bocholt im Fachbereich Digitales und IT
- Keine Studiengebühren: Die übernehmen wir für dich!
- Arbeiten für alle Bereiche der Stadt Bocholt (z. B. Schulen, Feuerwehr, Musikschule, Standesamt)
- Zukunftsorientierte Projekte und spannende Aufgaben
- Gute Übernahme-, Karriere-, und Entwicklungschancen inkl. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeiten in einem engagierten und offenen Team (mit vielen Teamaktionen)
- Eine attraktive [Ausbildungsvergütung](https://www.bocholt.de/verdienst) nach Tarifvertrag (aktuell ca. 1.400,00 € im 1. Ausbildungsjahr)
- Ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und einen Urlaubsanspruch i. H. v. 30 Tagen (+ weitere Feier- und Brauchtumstage)
- Ein umfangreiches Gesundheitsmanagement (Sportevents, Kochkurse, Gesundheitstage und vieles mehr)

Ausführliche Infos findest du [hier.](https://www.bocholt.de/rathaus-und-buergerservice/karriere/ausbildung-und-studium/technische-berufe/bachelor-of-science-(informatik))

## Was wünschen wir uns von dir?

- Abitur oder vollständige Fachhochschulreife: Gute Noten in Mathe und Informatik sind ein Plus
- Interesse an technischen Abläufen, Softwareentwicklung, IT-Systemen und Digitalisierung
- Logisches Denken und analytische Fähigkeiten
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Kommunikationsfähigkeit und Serviceorientierung
- Motivation, dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln

Wir freuen uns auf deine [Online-Bewerbung](https://karriere.bocholt.de/yffzc) bis zum 31. August 2025 mit folgenden Unterlagen:
- Motivationsschreiben (warum möchtest du deine Ausbildung bei uns starten?)
- Lebenslauf
- Die letzten beiden Zeugnisse der allgemeinbildenden Schule
- ggf. relevante Zeugnisse nach Schulabschluss

Für weitere Auskünfte und Rückfragen stehen folgende Ansprechpersonen gerne zur Verfügung:
Zu Aufgaben / Inhalten der Ausbildung:
Ausbilder im Fachbereich Digitales und IT, [Julien Riedel](https://www.bocholt.de/rathaus-und-buergerservice/verwaltung/mitarbeiterverzeichnis?employee=12542)
Tel: 02871 953-1111| E-Mail: [Julien.Riedel@bocholt.de](https://mailto:julien.riedel@bocholt.de)

Zum Bewerbungsverfahren:
Ausbildungsleiterin, [Eva Telahr](https://www.bocholt.de/rathaus-und-buergerservice/verwaltung/mitarbeiterverzeichnis?employee=12582)
Tel: 02871 953-1231 | E-Mail: [Eva.Telahr@bocholt.de](https://mailto:Eva.Telahr@bocholt.de)

Falls du dir deinen zukünftigen Ausbildungsplatz zunächst anschauen und/oder ein persönliches Gespräch mit einem/einer unserer aktuellen Auszubildenden führen möchtest, melde dich gerne telefonisch oder per E-Mail.

Die Stadt Bocholt fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadtverwaltung Bocholt


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203034529-S
Mein azubister
Mein azubister