Die Klinikum Dortmund gGmbH (in Trägerschaft der Stadt) ist als Klinikum der Universität Witten/Herdecke ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 1.422 Planbetten, ca. 4.600 Mitarbeitern und verfügt (bis auf die Psychiatrie) über sämtliche medizinische Fachrichtungen. Das Klinikum behandelt jährlich über 300.000 Patientinnen und Patienten, davon rd. 65.000 stationär.
Wir suchen für die am 01.08.2026 beginnende Ausbildung
- tarifvertraglich geregelte Vergütung und Urlaub
- zusätzliche Betriebsrente des öffentlichen Dienstes
- gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- die Möglichkeit die Ausbildung auch in Teilzeit zu absolvieren
- medizinische, insbesondere onkologische Datenbestände inhaltlich erschließen, bewerten, prüfen, zusammenführen, ergänzen, verwalten, aktualisieren und pflegen
- medizinische, insbesondere onkologische Informationen recherchieren und aufbereiten
- personenbezogene Daten, ärztliche Befunde, OP-Berichte, usw. erfassen und sorgfältig in Datenbanken selektieren, aufbereiten und verschlüsseln
- medizinische Fachsprache verstehen und anwenden
- Dokumentation und Auswertung der Daten anhand vorgegebener Erhebungsbögen
- Dokumentationsfehler als solche erkennen und korrigieren
- mindestens die Mittlere Reife bzw. die Fachoberschulreife
- gute organisatorische Fähigkeiten
- sorgfältiges und präzises Arbeiten
- Interesse an medizinischen Studien
- Teamfähigkeit
- die Fähigkeit zur Problemlösung und Entwicklung neuer Ideen
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Motivation
- emotionale Stärke beim Umgang mit Daten schwerkranker und sterbender Tumorpatienten
- Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- medizinische Vorkenntnisse sind erwünscht
Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) inkl. aller im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (einschließlich Zusatzversorgung).
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, steht Ihnen für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte Herr Lecca unter der Rufnummer 0231/ 953 - 21339 gern zur Verfügung.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: