TUM - Ausbildungszentrum für die nichtakademischen Berufsausbildungen

Ausbildung: Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek (m/w/d)

Ausbildung: Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? München (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
TUM - Ausbildungszentrum für die nichtakademischen Berufsausbildungen
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

## Tätigkeitsbereich:
Fachangestellte (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste (FaMI) der Fachrichtung Bibliothek sind sowohl im öffentlichen Dienst als auch in der Privatwirtschaft tätig. Sie arbeiten in öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken, Informations- und Dokumentationseinrichtungen sowie Fach- und Firmenbibliotheken.
Ihre Aufgaben liegen im Bereich Benutzungs- und Auskunftsdienst und - je nach Bibliothekstyp - auch im Bereich der Beschaffung und Katalogisierung von Medien. Als Wissensvermittler in der heutigen Informationsgesellschaft helfen FaMIs, spezifische und allgemeine Anfragen der unterschiedlichen Bibliotheksbesucher kompetent und sachlich zu beantworten. Sie kennen und nutzen die relevanten Methoden der Informationsrecherche und sind mit den dafür nötigen EDV-Programmen vertraut. Zudem übernehmen FaMIs selbstständig oder im Team Aufgaben in der Öffentlichkeitsarbeit und Bibliotheksorganisation bis hin zur Leitung einer kleineren Bibliothek.

Im 1. Ausbildungsjahr:

- Aufbau und Organisation der Ausbildungsbibliothek
- Berufsbildung, arbeits- und sozialrechtliche Grundlagen
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, Umweltschutz
- Aneignen von Medien- und Informationskompetenz
- Medienbearbeitung: Beschaffung, Formal und Sacherschließung
- IT in Bibliotheken, Bibliothekssysteme für Ausleihe und Medienbearbeitung
- Allgemeines Auskunftsgespräch, Beratung von Bibliotheksbesuchern

Im 2. Ausbildungsjahr:

- Medienbearbeitung (Vertiefung)
- Fachrichtungsspezifische Recherchieren und Erschließung spezieller Medien und Informationen
- Recherchieren, Aufbereiten und Bereitstellen von Informationen
- Dokumentlieferdienste, Fernleihe
- Medienpräsentation, Bestandspflege, Lesesaalgestaltung
- Fachspezifisches Auskunftsgespräch
- Bibliotheksverwaltung, Management

Im 3. Ausbildungsjahr:

- Fachrichtungsspezifisches Recherchieren und Erschließen spezieller Medien und Informationen
- Regionale und überregionale Kooperationen im Bibliotheksbereich
- Konzeption und Durchführung von Schulungen zur Informationskompetenz
- Anwendung von Marketingstrategien und Marketinginstrumenten

Aufstiegsmöglichkeiten:

- Fachwirt (m/w/d) für Informationsdienste
- Bachelor-/Masterstudium (sofern entsprechende Zugangsvoraussetzungen vorliegen; Studium an Universität oder Hochschule, z.B. Informationswissenschaft oder Bibliotheks- und Informationsmanagement; in Vollzeit oder berufsbegleitend als Fernstudium)
- Verwaltungsinternes Bachelor-Studium Bibliotheks- und Informationsmanagement am Fachbereich Archiv- und Bibliothekswesen der HföD in München (sofern entsprechende Zugangsvoraussetzungen vorliegen)

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

TUM - Ausbildungszentrum für die nichtakademischen Berufsausbildungen


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203173333-S
Mein azubister
Mein azubister