Wir bieten eine Ausbildung zum Fachangestellten (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste (m/w/d), Fachrichtung Bibliothek
Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste (FaMI) wirken aktiv beim Aufbau und der Pflege von Bibliotheksbeständen mit. Dies beinhaltet den Einkauf, die Erfassung und die Aufbereitung der Medien. Außerdem werden sie im Benutzerservice tätig, kümmern sich um die Ausleihe und Rückgabe der Medien und helfen den Nutzern bei der Suche nach Medien und Informationen. Auch Veranstaltungen sind ein wichtiger und spannender Bestandteil im Leben eines FaMI. Hier arbeiten sie bei der Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen, Lesungen und Führungen mit. Dabei wird unter anderem eng mit Kindergärten und Schulen zusammengearbeitet.
Informationen zur Ausbildung
Der Ausbildungsberuf FaMI ist sehr vielseitig. Neben der Fachrichtung Bibliothek gibt es noch vier weitere Fachrichtungen: Archiv, Bildagentur, Information und Dokumentation und Medizinische Dokumentation. Während der Ausbildung werden die Inhalte dieser Fachrichtungen vermittelt, sodass man später auch die Möglichkeit hat, die Fachrichtung zu wechseln. Somit kann man nach der Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung, an Hochschulen, in Informationseinrichtungen oder auch in medizinischen Einrichtungen arbeiten.
Die duale Ausbildung dauert 3 Jahre (Verkürzung auf 2 ½ Jahre möglich) und findet im Wechsel zwischen der Stadtbibliothek und der Berufsschule in Calw (Hermann-Gundert-Schule) statt. Außerdem werden Praktika in anderen Fachrichtungen organisiert.
Voraussetzungen
Mindestens Mittlere Reife, gute Leistungen im Fach Deutsch und Mathematik
Weitere Informationen zur Ausbildung
RP Karlsruhe https://rp.baden-wuerttemberg.de/Themen/Bildung/Ausbildung/Seiten/fachangest_medien.aspx
Persönliche Fähigkeiten/Eigenschaften, die Sie mitbringen sollten
Sie arbeiten gerne im Team.
Sie möchten gerne beraten und Kunden weiterhelfen.
Sie arbeiten gerne mit Kindern.
Sie sind bereit, entsprechend der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek zu arbeiten.
Sie verfügen über eine gute Allgemeinbildung.
Sie arbeiten gerne mit dem Computer.
Bewerbungsfrist
Der nächstmögliche Ausbildungsbeginn ist der 1. September 2026.
Kontakt
Stadtverwaltung Rottenburg am Neckar
Hauptamt, Personalverwaltung
Brigitte Müller
Tel. 07472 165-265
Stadtbibliothek Rottenburg am Neckar
Tel. 07472 165-177 oder 162
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: