Du magst Literatur, digitale Medien und möchtest Bocholts Zukunft mitgestalten?
Außerdem arbeitest du gerne mit Menschen und suchst einen Beruf mit Perspektive? Dann bist du hier genau richtig!
Bewirb dich jetzt für einen Ausbildungsplatz zum 01.08.2026 als
### Fachangestellte/r für Medien und Informationsdienste (m/w/d)
Ausführliche Infos zum Beruf und Erfahrungsberichte findest du[ hier](https://www.bocholt.de/rathaus-und-buergerservice/karriere/ausbildung-und-studium/verwaltung-und-buero/fachangestellter-fuer-medien-und-informationsdienste).
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung bis zum 14. September 2025 mit folgenden Unterlagen:
• Motivationsschreiben (warum möchtest du deine Ausbildung bei uns starten?)
• Lebenslauf
• Die letzten beiden Zeugnisse der allgemeinbildenden Schule
• ggf. relevante Zeugnisse nach Schulabschluss
Für weitere Auskünfte und Rückfragen stehen folgende Ansprechpersonen gerne zur Verfügung:
Zu Aufgaben / Inhalten der Ausbildung:
Leiterin der Stadtbibliothek, Melanie Tenhumberg
Tel: 02871 953-2252| E-Mail: melanie.tenhumberg@bocholt.de
Zum Bewerbungsverfahren:
Ausbildungsleiterin, Eva Telahr
Tel: 02871 953-1231 | E-Mail: eva.telahr@bocholt.de
Falls du dir deinen zukünftigen Ausbildungsplatz zunächst anschauen und/oder ein persönliches Gespräch mit einem/einer unserer aktuellen Auszubildenden führen möchtest, melde dich gerne telefonisch oder per E-Mail.
Die Stadt Bocholt fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: