# Die Stadt Weinheim - ein Top-Arbeitgeber
Eine Ausbildung oder ein Job im öffentlichen Dienst - langweilig? Keine Spur! Eine Stadtverwaltung wie in Weinheim arbeitet nah' und sehr persönlich mit und für die Menschen in ihrer Stadt. Die Arbeitsfelder sind vielseitig und manchmal ganz schön knifflig.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Weinheimer Stadtverwaltung kümmern sich darum, dass sich die Bürgerinnen und Bürger in ihrer Stadt wohlfühlen, sich in und mit ihrer Kommune entwickeln können. In den Städten wird die Zukunft der Menschen gemacht und jeder kommunale Arbeitnehmer leistet seinen Beitrag dazu. Die Stadtverwaltung Weinheim bietet interessante Arbeitsbedingungen, zentral gelegen, am Puls der Menschen. Arbeit, die erfüllt.
## Fachangestellte/r für Medien und Informationsdienste (m/w/d) ab September 2026
Die Auszubildenden werden in einer der fünf Fachrichtungen ausgebildet: Archiv, Bibliothek, Bildagentur, Information und Dokumentation oder Medizinische Dokumentation. Die Stadtbibliothek bietet die Fachrichtung Bibliothek an.
Du besuchst im Rahmen der Berufsausbildung die Berufsschule und erwirbst dort sowohl Grundkenntnisse und Fähigkeiten aus allen Fachrichtungen (u.a. auch im kaufmännischen Bereich) und auch fachrichtungsspezifische Qualifikationen.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Während der Ausbildungszeit gibt es die Möglichkeit, verschiedene Praktika, u.a. im Stadtarchiv und dem Personalamt zu absolvieren.
Die Berufsschule ist die Hermann-Gundert-Schule (www.hgs-calw.de) in Calw. Während des Unterrichtblocks bist du in einem Wohnheim untergebracht.
Es besteht die Möglichkeit, während des Berufsschulblockunterrichts zusätzlich die Fachhochschulreife zu erwerben (Dauer: 2 Jahre).
Was wir bieten:
Wir bieten eine zukunftsorientierte Ausbildung mit professioneller Begleitung. Die Ausbildungsvergütung und vieles mehr ist im Tarifvertrag geregelt (TVAöD), z. B: 30 Tage Urlaub im Jahr, Vermögenswirksame Leistungen, 5 Tage Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung, Jahressonderzahlung, Abschlussprämie von 400 Euro, Vergütung im ersten Jahr von über 1.000 Euro/Monat, ...). Erwerb eines vergünstigten Jobtickets.
Was wir erwarten:
Ein motiviertes und freundliches Auftreten, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise. Spaß am Umgang mit Menschen und Kontaktfreudigkeit.
Fühlst du dich angesprochen? Dann bewirb dich gleich unter "Jetzt hier bewerben"!
Bei Fragen wende dich an die Leiterin der Ausbildung: Nataša Andrić, Tel. 0620182482 oder direkt an die Ausbilderin und Leitung der Stadtbibliothek Weinheim Frau Stephanie Koch, Tel. 0620182640.
[Jetzt hier bewerben](https://www.mein-check-in.de/weinheim/nojavascript)
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: