Haus Arild

Ausbildung: Erzieher/in

Ausbildung: Erzieher/in
Wo findet die Ausbildung statt? Bliestorf (Schleswig-Holstein)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Erzieher:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 29.07.2025
Offene Stellen 1
Haus Arild
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Haus Arild liegt unmittelbar vor den Toren Lübecks im Dorfzusammenhang von Bliestorf (Kreis Herzogtum Lauenburg). Sie hat ein weitläufiges, parkähnliches Gelände, auf dem zehn Häuser in seinen unterschiedlichen Funktionen stehen. Außerhalb des Kerngeländes gibt es noch zwei weitere Häuser, in denen die heilpädagogische und sozialpädagogische Arbeit mit den älteren Jugendlichen und Heranwachsenden durchgeführt wird.

Zu Haus Arild gehört eine anerkannte Förderschule, ein Heim mit 67 Plätzen, sowie ein umfassendes therapeutisches Angebot mit tiergestützter Therapie, Erlebnispädagogik, Kunsttherapie, Sprachgestaltung und ein Schülerhof mit Schafen, Ziegen, Hühnern und mehr.

Zum Ausbildungsbeginn 2026 bieten wir Ausbildungsplätze als Erzieher*in / Waldorferzieher*in !

Erzieher*innen beobachten das Verhalten und Befinden von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, betreuen und fördern sie, analysieren die Ergebnisse nach pädagogischen Grundsätzen und beurteilen z.B. Entwicklungsstand, Motivation oder Sozialverhalten. Auf dieser Grundlage erstellen sie langfristige Erziehungspläne und bereiten Aktivitäten sowie pädagogische Maßnahmen vor, die z.B. das Sozialverhalten oder die individuelle Entwicklung unterstützen. Sie fördern die körperliche und geistige Entwicklung der Kinder und Jugendlichen, indem sie diese zu kreativer Betätigung sowie zu freiem oder gelenktem Spielen anregen.

Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit dem Rudolf Steiner Berufskolleg Dortmund (www.rudolfsteinerberufskolleg.de/) und ist in ihrer Form einzigartig im gesamten Bundesgebiet.

Der Fokus unserer Ausbildung liegt auf der Verknüpfung von Theorie und Praxis. Wir legen viel Wert auf eine Ausbildung auf Augenhöhe mit enger Anleitung in der Praxis. Alle Mitarbeitenden werden gleich behandelt - ungeachtet Ihrer Funktion.
Sie werden durch Ihre Anleitung sowie den Ausbildungsleiter sehr eng über den gesamten Zeitraum begleitet und individuell gefördert.
Sie arbeiten in unseren Teams als fester Bestandteil mit und erhalten mit dem Abschluss die Qualifikation Erzieher*in sowie Waldorferzieher*in und sind somit ideal auf ihre berufliche Karriere vorbereitet und können mit diesem Abschluss auch in ein anschließendes Studium starten.

Zudem gibt es die Möglichkeit der Übernahme nach bestehen der Ausbildung zu verbesserten Konditionen.

Ausbildungsvergütung:
1. Jahr bei 1100,- Euro
2. Jahr bei 1200,- Euro
3. Jahr bei 1300,- Euro

Wir übernehmen zusätzlich die gesamten Schul- sowie Übernachtungskosten (130 € im Monat + Übernachtungen). Außerdem bieten wir:
- Kostengünstiger Wohnraum in unserer Auszubildenden WG
- Nutzung des Fuhrparks (im Rahmen der Arbeit/Ausbildung)
- Nutzung der Sauna auf dem Gelände
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenloses Mittagessen während der Dienstzeit
- Kennenlernen weiterer Handlungsfelder der Kinder- und Jugendhilfe
- Übernahme bei bestandener Ausbildung zu verbesserten Konditionen möglich
- Diverse weitere Benefits (z.B. Corporate Benefits, Dorfladen, Jobrad, uvm.)

Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung, gerne auch per E-Mail an russwurm@haus-arild.de

Die Ausbildungsvoraussetzungen sind:
1.Fachabitur/Abitur + 900 Stunden Praktikum im sozialen Bereich (wir bieten Praktikumsplätze + Wohnraum an).
2.Mittlere Reife + Ausbildung als Sozialpädagogische Assistenz oder Pflegeassistenz.
3.Berufsquereinstieg ggf. möglich bei Abschluss einer vorherigen Ausbildung und vorhandener Mittlerer Reife.

Weitere Informationen erhalten sie auf: www.haus-arild.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Haus Arild


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Erzieher:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001630571-S
Mein azubister
Mein azubister