Bei der praxisintegrierten Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher lernst Du die praktische Seite der Kindergärten, Kindertagesstätten und Einrichtungen der Kinder und Jugendhilfe kennen. In enger Kooperation mit Deiner praktischen Ausbildungsstelle vermitteln Dir parallel dazu die Fachschulen in Leutkirch, Ravensburg oder Lindau das nötige theoretische Wissen.
Du begleitest die Kinder bei deren Entwicklungs- und Bildungsprozessen und lernst auch erfolgreiche Methoden der Erwachsenenarbeit.
Bei dieser Ausbildungsform handelt es sich um eine „Wechsel-Theorie-Praxis-Ausbildung“
mit integriertem Berufspraktikum.
Ergänzend dazu hast Du in jedem Ausbildungsjahr schulische Blockwochen,
sowie im 2. Ausbildungsjahr ein 6-wöchiges Fremdpraktikum.
### Das solltest Du mitbringen:
- einjähriges Berufskolleg für Sozialpädagogik (1BKSP)
und Freiwilligendienst/Praktikum
- Fachhochschulreife/Abitur und Freiwilligendienst/ Praktikum
- Kinderpfleger/in mit mehr jähriger Berufserfahrung
- mittlerer Bildungsabschluss und abgeschlossene
Berufsausbildung und pädagogische Erfahrungen
- Freude am Umgang mit Menschen/insbesondere Kindern
- psychische Belastbarkeit
- Einfallsreichtum
- Einfühlungsvermögen
###
- Geschwister-Scholl-Schule Leutkirch
- Institut für Soziale Berufe Ravensburg
- Fachakademie für Sozialpädagogik Lindau
### Fragen zur Ausbildung beantwortet Dir:
Frau Hirschle, Fachbereich Personal der Stadt Wangen:
Telefon: 07522 74206
E-Mail: [alexandra.hirschle@wangen.de ](https://mailto:alexandra.hirschle@wangen.de%C2%A0)
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Erzieher:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: