Als Jugend- und Heimerzieher/in betreuen, fördern und begleiten Sie Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, insbesondere in stationären Einrichtungen wie Wohngruppen oder Heimen, aber auch in Tageseinrichtungen, Jugendfreizeiteinrichtungen und anderen sozialpädagogischen Feldern.
Wir sind ein Schülerhort (Eltern-Kind-Initiative), in welchem insgesamt bis zu 20 Grundschulkinder der Klassen 1-4 täglich nach der Schule und während der Schulferien betreut werden.
Im Rahmen der Ausbildung soll die Fähigkeit entwickelt werden, eigenverantwortlich Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsprozesse zu gestalten. Die an der Fachschule erworbenen verschiedenen pädagogischen Kenntnisse werden in unserer Einrichtung in die Praxis umgesetzt. Die Kinderbetreuung und -erziehung wird nach pädagogisch sinnvollen Gesichtspunkten geplant, organisiert und durchgeführt.
Die praxisintegrierte, duale Ausbildung dauert 3 Jahre und umfasst einen theoretischen Teil an einer Fachschule (1-2 Tage pro Woche) sowie einen praktischen Teil in unserer Einrichtung (3-4 Tage pro Woche und 5 Tage während den Schulferien).
Anforderungen:
- Mittlere Reife,
- Mindestens einjähriges Vorpraktikum in einer Einrichtung oder Dienst des Sozial- und Gesundheitswesens oder Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD), jeweils unter pädagogischer Anleitung,
- Nachweis über die gesundheitliche Eignung für eine Tätigkeit in der Jugend- und Heimerziehung,
- Deutsche Sprachkenntnisse - mindestens B2 Niveau.
Das Vorpraktikum verkürzt sich auf sechs Wochen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen vorliegt:
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Mindestens 2-jährige abgeschlossene pädagogische Berufsausbildung
- Mindestens 3-jährige Betreuung von eigenen Kindern im Haushalt
- Mindestens 2-jährige Tätigkeit als anerkannte Tagesmutter
- Einjähriges Berufskolleg für Praktikanten oder Berufskolleg Fachrichtung Soziales
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Erzieher:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: