Die Gemeinde Eitorf bietet die Chance an den vielseitigen Aufgaben einer modernen Kommunalverwaltung mitzuarbeiten und stellt folgende Ausbildungsstelle bereit:
Einstellungstermin: 1. August 2026
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsvergütung: Nach TVAöD ab dem 1. Ausbildungsjahr mindestens 1.415,69€ brutto
Unter folgenden Voraussetzungen kannst du dich bei uns bewerben:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägigen Ausbildungsberuf (z.B. Kinderpfleger*in) mit Fachoberschulreife ODER
- Fachhochschulreife im Bereich Soziales / Gesundheit an der Fachoberschule für Sozial- und Gesundheitswesen oder der Höheren Berufsfachschule Sozial- und Gesundheitswesen ODER
- Hochschulzugangsberechtigung (AHR / FHR) und einschlägige Berufserfahrung im Umfang von mindestens 6 Wochen (Vollzeit) oder 240 Stunden (Teilzeit) (oder FSJ bzw. Bundesfreiwilligendienst im einschlägigen Bereich) ODER
- Nicht einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung mit FOR und einschlägige Berufserfahrung im Umfang von mindestens 6 Wochen (Vollzeit) oder 240 Stunden (Teilzeit) (oder FSJ bzw. Bundesfreiwilligendienst im einschlägigen Bereich)
- Sollte das sechswöchige Praktikum fehlen, kannst du es gerne bei uns machen
- Zum Ausbildungsbeginn 18 Jahre alt und deine Deutschkenntnisse haben C2-Niveau
Während der Ausbildung besuchst du das Berufskolleg in Troisdorf und arbeitest an der Offenen Ganztagsschule an der Mosaikschule, Standort Eitorf mit.
- Du begleitest die Schülerinnen und Schüler in ihrem Alltag und unterstützt sie
- Du unterstützt das soziale Lernen der Kinder
- Du hilfst bei den Hausaufgaben und förderst die Lernmotivation
- Du organisierst verschiedene Freizeitaktivitäten und hilfst den Kindern ihren Tag zu gestalten
- Du lernst die Konzeption unserer OGS kennen und erhältst Einblicke in das organisatorische Hintergrundgeschehen
- Motivierte und freundliche neue Kolleginnen und Kollegen, die Freude am Umgang mit Kindern haben
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit mit Groß und Klein
- Ein hohes Maß an Eigenverantwortung;
- Teamgeist und Einfühlungsvermögen
- Interesse an Pädagogik und Bildungsprozessen
- Engagement und Zuverlässigkeit
- Deutschkenntnisse mind. auf C1-Niveau
- Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
- Freundliche und nette Kolleginnen und Kollegen
- Attraktive betriebliche Zusatzversorgung
- Monatliche Sachprämie
- Mobiles Endgerät
Falls die praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin / zum Erzieher nicht das Passende für Dich ist, bieten wir aktuell auch folgende andere Ausbildungsberufe für 2026 an:
- Verwaltungsfachangestellte*r
- Straßenwärter*in
- Umwelttechnolog*in für Abwasserbewirtschaftung
Die Gemeinde Eitorf wertschätzt Vielfalt und begrüßt daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Gleichstellung von Frauen und Männern wird durch die Gemeinde Eitorf gefördert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
EHRENAMT wird bei der Gemeinde Eitorf GROSS geschrieben. Wir freuen uns über (D)ein Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr.
Hast Du noch Fragen? Dann ruf uns einfach an!
Deine Ansprechpartnerinnen:
Frau Ribeiro Goncalves: Tel. 02243/89-148
Frau Koch: Tel. 02243/89-149
Hinweis zum Datenschutz:
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung finden Sie im Merkblatt unter:
https://www.eitorf.de/site/assets/files/1522/datenschutz_gemeinde_eitorf.pdf
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Erzieher:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: