Gemeindeverwaltung Brigachtal

Ausbildung: Erzieher/in (m/w/d)

Ausbildung: Erzieher/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Brigachtal (Baden-Württemberg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Erzieher:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Gemeindeverwaltung Brigachtal
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Gemeinde Brigachtal bietet zum 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz für die

=> Praxisintegrierte Erzieherausbildung „PIA“ (m/w/d)

Wir suchen engagierte und motivierte Menschen, die bei uns ihre Ausbildung absolvieren und sich erfolgreich den beruflichen Herausforderungen stellen wollen. Qualität und Bildung sind bei uns nicht nur Schlagworte, sondern echte Ausbildungsinhalte.

Erzieher (m/w/d) betreuen und fördern Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Sie sind vor allem in der vorschulischen Erziehung, in der Kinder- und Jugendarbeit sowie in der Heimerziehung tätig.
Erzieher/in ist eine landesrechtlich geregelte schulische Aus- bzw. Weiterbildung an Fachschulen, Fachakademien, Berufsfachschulen und Berufskollegs. Sie dauert in Vollzeit 2-4 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
Wir kooperieren mit der Albert-Schweitzer-Schule in Villingen-Schwenningen.

Voraussetzungen für die Ausbildung sind:
- der Realschulabschluss, die Fachschulreife oder das Versetzungszeugnis in die Klasse 11 (G9), in die Klasse 10 (G8) oder in die gymnasiale Oberstufe der Gemeinschaftsschule oder der Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstandes

UND


*Option 1:*
Der erfolgreiche Abschluss des einjährigen Berufskollegs für Sozialpädagogik (1BKSP) oder eine vergleichbare Vorbildung eines anderen Bundeslandes,
*Option 2:*
Ein Berufsabschluss als Kinderpfleger (m/w/d) oder eine gleichwertige im Hinblick auf die Ausbildung an der Fachschule für Sozialpädagogik einschlägige berufliche Qualifizierung

*oder*


- die Fachhochschulreife, die fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife oder der schulische Teil der Fachhochschulreife eines beruflichen Gymnasiums der Fachrichtung Sozialpädagogik oder Sozialwissenschaft und jeweils ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung, das zur Vorbereitung auf die nachfolgende Berufsausbildung geeignet ist,

*oder*


- eine mindestens einjährige abgeschlossene Berufsausbildung im sozialpädagogischen Bereich oder eine entsprechende Vollzeitschule sowie ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung

*oder*


- eine mindestens einjährige abgeschlossene Berufsausbildung im pflegerischen Bereich oder eine entsprechende Vollzeitschule, wenn das Wahlfach Pädagogik und Psychologie besucht wurde, sowie ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung

*oder*


- eine mindestens zweijährige kontinuierliche Tätigkeit als Tagesmutter mit mehreren Kindern in Vollzeit (bei Teilzeit entsprechend länger) und ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung

*oder*


- eine mindestens zweijährige Vollzeittätigkeit mit Kindern in einer sozialpädagogischen Einrichtung, wobei auch ein freiwilliges soziales Jahr oder der Bundesfreiwilligendienst in einer Kindertageseinrichtung angerechnet werden kann,

*oder*


- eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung und ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung *oder*
- die Führung eines Familienhaushalts mit mindestens einem Kind für die Dauer von mindestens drei Jahren und ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung.

Sind Sie an einem Ausbildungsplatz mit guten Chancen auf eine anschließende Übernahme interessiert? Dann bewerben Sie sich bis 30.09.2025.

Gemeinde Brigachtal, Personalamt, St. Gallus-Str. 4, 78086 Brigachtal
oder per E-Mail: bewerbung@brigachtal.de.

Telefonische Infos erhalten Sie unter 07721/290925.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Gemeindeverwaltung Brigachtal


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Erzieher:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001453786-S
Mein azubister
Mein azubister