Wasserkraft Volk AG

Ausbildung: Elektroniker/in - Maschinen und Antriebstechnik (BBiG)

Ausbildung: Elektroniker/in - Maschinen und Antriebstechnik (BBiG)
Wo findet die Ausbildung statt? Gutach im Breisgau (Baden-Württemberg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Elektroniker/-in - Maschinen- und Antriebstechnik
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Wasserkraft Volk AG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Du interessierst Dich dafür, wie Strom aus Wasserkraft hergestellt wird? Für technische Anlagen, Motoren, Generatoren und elektronische Bauteile? Du möchtest die Abläufe in der Produktion, der Montage und Inbetriebnahme elektrischer, elektronischer und den Zusammenhang mit den mechanischen Komponenten kennenlernen? Wenn Du Lust darauf hast, Generatoren herzustellen, zu prüfen und zu montieren bist Du als angehende/r

Elektroniker/-in für Maschinen- und Antriebstechnik

bei der WKV AG genau am richtigen Platz. Du lernst die Grundlagen des Berufes, die Fertigungsverfahren, den Produktionsbetrieb und unsere Produkte ausgiebig kennen. Die Ausbildung beginnt mit einer Grundausbildung in der Metallverarbeitung. Kernthema der Ausbildung ist das Verständnis für die elektrotechnischen Abläufe bei der Herstellung von Strom in der Fertigung von Generatoren. Ebenfalls in der Ausbildung enthalten ist der Aufbau von Schaltschränken sowie die Mitarbeit in der Reparatur- und Wartungsabteilung. Du wirst in unseren Technischen Büros (mechanisch und elektrisch) die Produkttechnik und Entwicklung neuer Projekte begleiten und diese in der Endmontage im Werk zusammenbauen. Am Ende der Ausbildung winkt ein Auslandseinsatz bei der Montage und/oder Inbetriebnahme einer Anlage.

Arbeitsbedingungen
•Arbeitsumfeld: Werkstatt/Produktion/Büro
•Arbeitszeiten: in Absprache mit den jeweiligen Abteilungen
•Reisetätigkeit: Dienstreisen in Ausnahmefällen

Besondere Arbeitsumstände:
•Überdurchschnittlich viel Kontakt mit Menschen
•Unternehmen hat ca. 150 Mitarbeiter

Im Gepäck:
•Neben Deinem guten Hauptschulabschluss bringst Du folgende Fähigkeiten, Talente und Eigenschaften mit:
•Handwerklich-technisches Geschick
•Interesse an Elektrotechnik und allgemeinen technischen Themen
•Lernbereitschaft, Neugierde und Motivation
•Eigeninitiative und Entscheidungsfreude

Beginn der Ausbildung: 01. September 2026

Informationen zur Bewerbung: Karriere@wkv-ag.com

Bewerbungsunterlagen:
•Anschreiben,
•handgeschriebener Lebenslauf,
•Zeugnisse & Bescheinigungen

Bewerbungsart: per E-Mail oder schriftlich

Besonders hilfreiche Stärken: Handwerkliches Geschick, Neugierde & Lernbereitschaft

Weitere nützliche Stärken:
•Analytische Fähigkeiten
•Eigeninitiative und Entscheidungsfreude

Geforderte Schulleistungen:
•Schulabschluss: Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, vergleichbarer Abschluss oder Abitur

Hilfreiche weitere Interessen:
•Naturwissenschaften, IT, Technik (MINT)

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Wasserkraft Volk AG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroniker/-in - Maschinen- und Antriebstechnik bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203178109-S
Mein azubister
Mein azubister