Auszubildende zum/zur Elektroniker\*in für Betriebstechnik (w/m/d)
Das sind wir
Die Hertener Stadtwerke - Dein Energieversorger mit Tradition und Zukunft
Die Hertener Stadtwerke sind ein modernes, regionales
Versorgungsunternehmen mit über 125 Jahren Erfahrung. Wir versorgen die
Bürgerinnen und Bürger der Stadt Herten zuverlässig mit Strom, Gas und
Fernwärme und bieten zudem Ökostrom und Erdgas in der Region an. Unsere
Produkte und Energielösungen überzeugen, helfen beim Energiesparen und
leisten einen positiven Beitrag für unsere Umwelt.
Als Teil des Konzerns Stadt Herten übernehmen wir viele weitere Aufgaben im
öffentlichen Leben. Dazu zählt u.a. der Betrieb des beliebten
Freizeitbades Copa Ca Backum, der Copa Oase mit Saunalandschaft und
Wellnessbereich sowie des Sportbades Westerholt.
Bei uns stehen
die Menschen im Mittelpunkt – sei es im Kontakt mit unseren Kundinnen
und Kunden oder innerhalb unserer Stadtwerke-Familie. Werde Teil unseres
Teams und gestalte mit uns die Energieversorgung von morgen!
Deine Aufgaben
Als Elektroniker/in für Betriebstechnik wirst du für Tätigkeiten im Bereich der Herstellung und Instandhaltung von Anlagen der Energieversorgungstechnik, der Mess-, Steuer- und Regeltechnik und der Beleuchtungstechnik qualifiziert. Die Tätigkeiten werden in Einzel- und Teamarbeit in Werkstätten und auf Baustellen, in Gebäuden und im Freien selbständig unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften, Sicherheitsbestimmungen, Unterlagen und Anweisungen ausgeübt. Dabei stimmst du dich mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab.
Das lernst Du in der Ausbildung
• Installieren, Prüfen und Inbetriebnehmen von Anlagen im Bereich der öffentlichen Stromversorgung
• Warten und Instandsetzen der Anlagen
• Erkennen und Behebung von Störungen
Dauer der Ausbildung
• 3 1/2 Jahre
Ausbildungsstätten
• Deine Ausbildung findet im Betrieb bei den Hertener Stadtwerken statt, zusätzlich wird ein Teil der Ausbildung bei unserem Kooperationspartner Uniper in Gelsenkirchen absolviert.
• Die Berufsschule ist das Berufskolleg für Technik und Gestaltung in Gelsenkirchen.
Ausbildungsvergütung
• 1.368,26 € im ersten Ausbildungsjahr
• 1.418,20 € im zweiten Ausbildungsjahr
• 1.464,02 € im dritten Ausbildungsjahr
• 1.527,59 € im vierten Ausbildungsjahr
Dein Profil
Das bringst du mit
• Mindestens Fachoberschulreife
• Handwerkliche Begabung
• Körperliche Belastbarkeit
• Ausgeprägtes logisches Denken
• Teamfähigkeit
• Flexibilität
Wir bieten
Tarifl. Ausbildungsvergütung
Aus- und Weiterbildung
Copa-Karte: freier Eintritt
Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung
Mitarbeiterrabatte
Mitarbeiterevents
Kontakt
Interesse? Dann bewirb Dich bis zum 12. September 2025 bei uns und werde Teil unserer Stadtwerke-Familie!
Hast Du Fragen zur Ausbildung?
Dann wende Dich an Deinen persönlichen Ansprechpartner:
Frank Girke| Betriebsleitung Stromnetz | Tel. 02366 307-165 | Mail: f.girke@herten.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroniker/in - Betriebstechnik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: