Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d)
Elektroniker - wir setzen es unter Strom
Hier arbeiten unsere Elektroniker - Fachrichtung Betriebstechnik:
Du installierst, wartest und reparierst elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen, von Schalt- und Steueranlagen bis zu Anlagen der Energieversorgung.
Du wirst bei uns überall dort eingesetzt, wo Produktions- und Betriebsanlagen eingesetzt und instand gehalten werden.
Du solltest Elektroniker bei uns werden, wenn...
• du logisch denken kannst.
• du eigeninitiativ, gerne präzise und konzentriert arbeitest.
• du in der Schule besonders gut in den naturwissenschaftlichen-mathematischen Fächern bist.
Das lernst du bei uns:
• Im 1. Lehrjahr liest du Schaltpläne, lernst du elektrische Bauteile kennen und feilst, bohrst und schneidest Gewinde.
• Im 2. Lehrjahr beschäftigst du dich mit Messtechnik, Drehstromtechnik und arbeitest bei den ersten Betriebsaufträgen mit.
• Im 3. Lehrjahr baust du Schaltschränke und nimmst Maschinen in Betrieb.
• Im 4. Lehrjahr führst du eigenständig betriebliche Aufträge durch und bereitest dich auf deine Abschlussprüfung vor.
Das kannst du nach der 3 ½ jährigen Ausbildung bei uns:
Du kannst unser Hochregallager programmieren, hast sehr gute Chancen, eine Festanstellung zu erhalten und kannst dich zum Meister oder Techniker fortbilden.
Das verdienst du bei uns:
Schon ab dem ersten Tag bekommst du eine tolle Ausbildungsvergütung nach dem Tarif der Bayerischen Metall- und Elektroindustrie und bist damit finanziell unabhängig.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroniker/in - Betriebstechnik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: