Reichenbacher Hamuel GmbH

Ausbildung: Mechatroniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Mechatroniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Dörfles-Esbach (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Mechatroniker:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Reichenbacher Hamuel GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Zum Unternehmensverbund Reichenbacher-Hamuel gehören die HAMUEL Maschinenbau GmbH & Co. KG in Meeder und
Plauen/Sachsen, sowie die REICHENBACHER Hamuel GmbH in Dörfles-Esbach. Der Firmenverbund ist Teil der weltweit
tätigen SCHERDELGruppe mit Sitz in Marktredwitz.

Reichenbacher Hamuel ist Spezialist im CNC-Sondermaschinenbau für die Holz-, Kunststoff-, Aluminium- und
Verbundstoffbearbeitung. Die Kundensegmente umfassen den Automobil- und Flugzeugbau, sowie den Fassaden-, Möbel-,
Türen-, Fenster- und Treppenbau.

Für das kommende Ausbildungsjahr 2026 bieten wir engagierten Personen den Einstieg in eine interessante Arbeitswelt.

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Als Voraussetzung für den Berufseinstieg als Mechatroniker (m/w/d) bei uns gilt der Abschluss an einer Realschule im technischen Zweig oder alternativ M-Zug an einer Mittelschule. An die Berufsausbildung schließt sich für die meisten Mechatroniker in unserem Unternehmen eine Tätigkeit als Servicetechniker, Mechatroniker in der Endmontage oder eventuell im Bereich der SPS-Programmierung an. Im Vordergrund stehen dabei die Montage, Installation, Inbetriebnahme und Wartung komplexer Anlagen. Ebenso gehören die Programmierung von CNC-Bearbeitungszentren sowie die Fehlerdiagnose zu den typischen Aufgaben des Mechatronikers. Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre.

Allgemein:
Sie bearbeiten manuell und maschinell Werkstoffe und bauen mechanische, elektromechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu mechatronischen Systemen zusammen.

Schulische Voraussetzungen:
Mittlere Reife, M-Zug oder Fach-/Abitur

Anforderungen:
Interesse für Technik
Handwerkliches Geschick
Gute Noten in Mathematik und Physik
Genauigkeit und Sorgfalt beim Arbeiten
Gutes Farbunterscheidungsvermögen
Teamfähigkeit

Dauer: 3 ½ Jahre

Ausbildungsbeginn: September

Dein Ausgleich:
IG Metall angelehnte Vergütung - Arbeitgeberzuschuss zur Bildung von vermögenswirksamen Leistungen - Freiwilliges Urlaub- & Weihnachtsgeld - Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge - Beurteilung mit Prämiensystem -30 Tage Urlaub - Bike-Leasing nach der Ausbildung

Ihre Ansprechpartnerin in der Personalabteilung ist Frau Lena Wolf (Tel. 09561/599-255).

Reichenbacher Hamuel GmbH
Rosenauer Straße 32
96487 Dörfles-Esbach

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Reichenbacher Hamuel GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Mechatroniker:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1202995387-S
Mein azubister
Mein azubister