Windmüller GmbH

Ausbildung: Elektroniker/in - Automatisierungstechnik (Handwerk) (m/w/d)

Ausbildung: Elektroniker/in - Automatisierungstechnik (Handwerk) (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Schwäbisch Hall (Baden-Württemberg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Elektroniker/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Windmüller GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wir bieten einen Ausbildungsplatz als Elektroniker - Automatisierungstechnik (m/w/d) für 2026 an.

Die Tätigkeit im Überblick:
Elektroniker/innen der Fachrichtung Automatisierungstechnik planen, programmieren, testen und installieren Regelungssysteme für rechnergesteuerte Anlagen, z.B. für Produktionsautomaten, Verkehrsleitsysteme oder Anlagen der Gebäudetechnik und halten diese instand.

Die Ausbildung im Überblick:
Elektroniker/in der Fachrichtung Automatisierungstechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.

Ausbildungsablauf:


• Ausbildungsort: Betrieb und Berufsschule (1. Lehrjahr dual, danach Blockunterricht)
• Qualifikation: Haupt- oder Realschulabschluss

Drei Gründe für diese Ausbildung:


• Du bist interessiert an hochmoderner Technik
• Du kannst gut planen und logisch denken
• Klasse Berufschancen! Du bist überall gefragt, wo Strom fließt

Worauf kommt es an?


• Gute Konzentrationsfähigkeit
• Teamfähigkeit
• Spaß in Umgang mit Zahlen und Physik

Was macht man in diesem Beruf?


• Systeme in Netzwerke einbinden
• Automatisierungsgeräte programmieren & konfigurieren
• Automatisch laufende Gesamtsystem konstruieren
• Anlagen prüfen und warten
• Steuerungen und Anlagen, bauen, prüfen und warten
• Stromlaufpläne mit CAD Software planen

Karrierechancen:


Techniker/in


• Wenn Du Techniker m/w/d) werden willst, dann musst du nochmals die Schulbank drücken. Entweder 2 Jahre Vollzeit oder 4 Jahre Teilzeit mit Fernunterricht.

Meister/in


• Als geprüfter Meister/in hast du vertiefte Kenntnisse in Theorie und Praxis erlangt, wie z.B. Elektrotechnik, Betriebswirtschaft, Arbeits- und Berufspädagogik.

Sende deine Bewerbung an jobs@windmueller-sha.de oder rufe uns an: 0791 9550-131.
Deine Ansprechpartnerin ist Melanie Frey
Bei dir muss immer alles zack zack zack gehen?
Spare dir das Anschreiben und nutze einfach unseren Bewerbungskonfigurator und bewirb dich innerhalb von 3 Minuten unter: www.windmueller-jobs.de – wir freuen uns auf dich!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Windmüller GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroniker/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203268611-S
Mein azubister
Mein azubister