Döven Mehmet

Ausbildung: Dachdecker/in (m/w/d)

Ausbildung: Dachdecker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Burladingen (Baden-Württemberg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Dachdecker:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Döven Mehmet
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Deine Aufgaben

Als Dachdeckerin oder Dachdecker (m/w/d) bist du mithilfe von verschiedenen Materialien und

Techniken für die Bedeckung von Häusern und Gebäuden zuständig.

Dämmen: Bevor die eigentliche Dachbedeckung erfolgt, kümmerst du dich um den Einbau von Dämmschichten und Abdichtungen, Dachfenstern oder Lichtkuppeln.

Decken: Dachziegel oder Dachsteine-du kennst alle Formen und Materialien, weißt über die jeweiligen Vor- und Nachteile Bescheid und mit welchen Techniken Dach- oder Wandflächen eingedeckt werden.

• Installieren: Solarzellen oder Schneefanggitter, Dachrinnen oder Fallrohre - alles was zusätzlich zum Dach gehört, fällt ebenfalls in deinen Aufgabenbereich und wird von dir installiert oder montiert.

Deine Eigenschaften

Als Dachdecker/-in solltest du körperlich fit und schwindelfrei sein. Außerdem solltest du über

eine gute Hand-Augen-Koordination und Teamfähigkeit verfügen.

Deine Ausbildungsinhalte

Deine Ausbildung als Dachdeckerin oder Dachdecker bereitet dich auf die Herausforderungen

des späteren Berufslebens vor-und beinhaltet diese Themen:
• Einrichten, Sichern und Räumen von Baustellen

• Auswählen, Prüfen, Lagern und Bearbeiten von Bau- und Bauhilfsstoffen

• Durchführen von Messungen und Anwenden von Ergebnissen

• Herstellen von Schornsteinköpfen

• Be- und Verarbeiten von Holz und Holzwerkstoffen sowie Herstellen von Holzbauteilen

• Durchführen von zusätzlichen regensichernden Maßnahmen bei Dachdeckungen

• Durchführen von energetischen Maßnahmen an Dach und Wand

• Decken von Dach- und Wandflächen

• Bekleiden von Wandflächen

• Abdichten von Dachflächen und Bauwerken

• Herstellen von An- und Abschlüssen

• Anbringen und Einbauen von Bestandteilen von äußeren Blitzschutzanlagen

• Montieren und Einbauen von Energiesammlern und Energieumsetzern

• Montieren und Einbauen von Einbauteilen

• Einbauen von elektrischen Komponenten und Herstellen von elektrischen Anschlüssen mittels Steckverbindungen

• Herstellen und Montieren von Unterkonstruktionen für hinterlüftete Außenwandbekleidungen

• Anfertigen und Einbauen von Anlagen zur Ableitung von Niederschlagswasser

• Instand halten von Dach- und Wandflächen sowie Durchführen von Demontagearbeiten

• Organisation des Ausbildungsbetriebes, Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht

• Sicherheit und Gesundheitsschutz

• Umweltschutz und Nachhaltigkeit

• Digitalisierte Arbeitswelt

• Betriebliche und technische Kommunikation

• Kundenorientierte Kommunikation

• Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen

• Handhaben und Warten von Werkzeugen, Geräten und Maschinen

• Umgehen mit Gefahr- und Werkstoffen

• Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Döven Mehmet


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Dachdecker:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203325270-S
Mein azubister
Mein azubister