TUM - Ausbildungszentrum für die nichtakademischen Berufsausbildungen

Ausbildung: Brauer/in und Mälzer/in (m/w/d)

Ausbildung: Brauer/in und Mälzer/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Freising, Oberbayern (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Brauer und Mälzer
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
TUM - Ausbildungszentrum für die nichtakademischen Berufsausbildungen
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Tätigkeitsbeschreibung:

Brauer und Mälzer (m/w/d) stellen verschiedene Biersorten, Biermischgetränke und alkoholfreie Getränke her. Sie weichen Gerste und stellen somit Malz her, brauchen dann daraus mit Wasser, Hefe und Hopfen Bier. Dazu setzen sie das Malz mit Wasser an und läutern die entstandene Maische, trennen also die festen von den flüssigen Teilen. Anschließend koch sie das Gemisch, setzen Hopfenprodukte hinzu, kühlen es und lassen es gären. Sie kontrollieren die Gärung und steuern Sie nach vorgegebenen Werten. Als letztes filtern sie das Bier und füllen es in Flaschen, Dosen oder Fässer. Sie überwachen und bedienen hauptsächlich Maschinen sowie computergesteuerte Anlagen, da die Herstellung von Getränken weitgehend automatisiert ist. Des Weiteren reinigen und warten sie die Anlagen.

Schulische Voraussetzungen: Mind. Mittlerer Schulabschluss

Persönliche Voraussetzungen: Verständnis für technische Zusammenhänge; Konzentrationsfähigkeit; gutes Reaktionsvermögen; eigenverantwortliches Handeln; Beobachtungsgabe; körperliche Belastbarkeit

Ausbildungsinhalte:

Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten, die während der gesamten Ausbildung erworben werden:
◾Reinigen und Desinfizieren von Maschinen, Geräten sowie Produktionsanlagen
◾Anwenden fachbezogener Rechtsvorschriften
◾Handhaben technischer Einrichtungen der Mälzerei und der Brauerei sowie Anwenden von Verfahrenstechnik
◾Durchführen mikrobiologischer und technisch-analytischer Methoden und Verfahren
◾Beurteilen, Lagern und Einsetzen von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen
◾Herstellen von Malz
◾Gewinnen, Kühlen und Klären von Würze
◾Vergären und Lagern von Bier; Kontrollieren des Reifeprozesses
◾Filtrieren, Abfüllen und Verpacken von Bier
◾Ausschank und Produktpflege

Mögliche Weiterbildung:
◾Brau- und Malzmeister (m/w/d)
◾Brau- und Getränketechnologe (m/w/d)

Städtische Berufsschule für das Hotel-, Gaststätten- und Braugewerbe München

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

TUM - Ausbildungszentrum für die nichtakademischen Berufsausbildungen


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Brauer und Mälzer bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203171455-S
Mein azubister
Mein azubister