- Erstellen von Rohbauten wie z. B. öffentliche Gebäude, Industrie-, Produktions- und Verwaltungsgebäude, Wohnanlagen und weitere komplexe Konstruktionen
- Fertigen von Bauwerken und Bauteilen aus Beton und Stahlbeton
- Verwenden von modernen Schalungssystemen und Geräten
- Herstellen von Sichtbetonoberflächen in unterschiedlichen Varianten
- Arbeiten nach Architekten- bzw. Schal- und Bewehrungsplänen
- Fertigen von Schalungen aus Holz
- Betonierarbeiten sowie Mauerwerksarbeiten
- Erlernen der Sicherheitsvorschriften, Arbeitsabläufen und Baustellenorganisation
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Beton- und Stahlbetonbauer/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: