Stadtverwaltung Paderborn

Ausbildung: Berufskraftfahrer/in

Ausbildung: Berufskraftfahrer/in
Wo findet die Ausbildung statt? Paderborn (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Berufskraftfahrer/-in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Stadtverwaltung Paderborn
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Berufskraftfahrer\*in beim ASP

Was bietet der Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetriebes Paderborn?

Der Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb Paderborn ASP ist als kommunaler Eigenbetrieb mit rund 130 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in der Stadt Paderborn zuständig für Abfallentsorgung, Stadtreinigung und Winterdienst sowie Parkraumbewirtschaftung.
Der ASP bietet engagierten und an Technik interessierten Menschen eine praxisorientierte 3-jährige Ausbildung zum/zur Berufskraftfahrer/Berufskraftfahrerin.

Was ist Einstellungsvoraussetzung?

• Fachoberschulreife (z.B. Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss Klasse 10 Typ B) oder gleichwertiger Bildungsstand

• Führerschein mindestens Klasse B

Was erwartet der Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb Paderborn noch von dir?

• Interesse an der praktischen Arbeit mit Kraftfahrzeugen
• Bereitschaft zum Erwerb des Führerscheins der Klasse CE als Bestandteil der Verbundausbildung mit einem Eigenanteil von 20 % (Erstattung erfolgt bei Bestehen der Fahrerlaubnisprüfung im 1. Versuch)

• Technisches Verständnis
• Einsatzbereitschaft
• Fähigkeit im Team zu arbeiten
• Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten
• Flexibilität

Wie verläuft die Ausbildung?

Die dreijährige Ausbildung erfolgt im Wesentlichen in den Bereichen Abfallentsorgung und Stadtreinigung des Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetriebes Paderborn ASP und am Carl-Severing-Berufskolleg für Metall- und Elektrotechnik in Bielefeld.

Die notwendigen Kenntnisse in der Fahrzeugtechnik werden in der Kfz- und Maschinenwerkstatt des ASP vermittelt.

Zu den Ausbildungsinhalten gehören u. a.:
• Verkehrsicherheit, Führen von Fahrzeugen auf öffentlichen Straßen
• Rechtsvorschriften im Straßenverkehr
• Vorbereiten und Durchführung von Beförderungen
• Warten, prüfen und pflegen der Kraftfahrzeuge
• Betriebliche Planung und Logistik
• Kundenorientiertes Verhalten und Qualitätssichernde Maßnahmen
• Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
• Umweltschutz

Die Ausbildung endet mit der Gesellenprüfung.

Weitere Informationen zu den jeweiligen Ausbildungsstellen, den Ausbildungsinhalten und den Einstellungsvoraussetzungen findest du unter [www.paderborn.de/ausbildung](http://www.paderborn.de/ausbildung).

Die Ausbildungsplätze sind in gleicher Weise für Angehörige jeden Geschlechts geeignet. Die Stadt Paderborn fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen Schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt.

Als familienbewusste Arbeitgeberin unterbreiten wir günstige Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Interessiert? Dann nutze bis zum 30.09.2025 die Möglichkeit dich zu bewerben. Wir freuen uns, wenn du uns deine aussagekräftige und vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) online über das Bewerbungsportal zukommen lässt (www.paderborn.de/ausbildung). Das Verfahren ist einfach, schnell und erleichtert die Kommunikation.

Für weitere Auskünfte zum Ausbildungsberuf steht Herr Lüthen (Tel.: 05251/88-11703) vom Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb Paderborn gern zur Verfügung. Für Fragen zum Auswahlverfahren wende dich bitte an Frau Mersch (Tel. 05251/88-11036). Sie können auch eine E-Mail schreiben: [ausbildung@paderborn.de](mailto:ausbildung@paderborn.de)

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadtverwaltung Paderborn


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Berufskraftfahrer/-in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1202919005-S
Mein azubister
Mein azubister