## Dein Start ins Berufsleben:
## Ausbildung zum/zur Baustoffprüfer/in (m/w/d) Fachrichtung Geotechnik zum 01.09.2025
### Du willst wissen, was unter deinen Füßen steckt?
Dann ist das hier genau dein Ding! Als Baustoffprüfer/in analysierst du Böden, Gesteine, Recyclingmaterialien und sogar Altlasten. Du nimmst Proben, arbeitest mit modernster Labortechnik, misst, dokumentierst und wertest aus. Du bist der/die Spezialistin, wenn’s um die Qualität von Baumaterialien geht – und das mitten im Geschehen von Energiewende, Klimaschutz und nachhaltigem Bauen!
### Das erwartet dich in der Ausbildung
• Dualer Ausbildungsberuf mit Fachrichtung Geotechnik,
• Blockunterricht an der Berufsschule in Selb (Bayern) mit Internatsaufenthalt,
• Spannende Einsätze im Labor & auf der Baustelle,
• Abschluss: staatlich anerkannter Ausbildungsberuf.
### Was du mitbringen solltest
• (Fach-)Hochschulreife,
• Interesse an Technik & Laborarbeit,
• gute Mathe- und Physikkenntnisse,
• handwerkliches Geschick & ein gutes Auge fürs Detail,
• Teamgeist, Organisationsfähigkeit & Offenheit,
• körperliche Belastbarkeit für Einsätze im Freien,
• sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1).
### Deine Ausbildungsvergütung
Ausbildungsjahr Vergütung (brutto/Monat)
1. Jahr 1.236,82 €
2. Jahr 1.290,96 €
3. Jahr 1.340,61 €
Zudem: 30 Tage Urlaub,
Sonderzahlungen & betriebliche Altersvorsorge!
### Was wir dir noch bieten
✓ Moderne technische Ausstattung
✓ Flexible Arbeitszeiten & mobiles Arbeiten
✓ Gesundheitsangebote & Teamevents
✓ Viel Raum für deine persönliche Entwicklung
✓ Parkplatz direkt vor der Tür
✓ Top-Verkehrsanbindung (direkt an der A60)
✓ Gut erreichbar mit Bus und Bahn
### Neugierig geworden?
So bewirbst du dich:
• Anschreiben
• Lebenslauf
• Schulzeugnisse
Per E-Mail als PDF Dokument an: [bewerbung@lgb-rlp.de](https://mailto:bewerbung@lgb-rlp.de)
### Noch Fragen?
Organisatorische Ansprechpartnerin: Kathrin Braun (Tel. 06131 9254-313)
Fachlicher Ansprechpartner: Ingo Schultheis (Tel. 06131 9254-233)
*Mehr Infos www.lgb-rlp.de*
## *Werde Teil unseres Teams - wir freuen uns auf dich!*
Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, Behinderung, ethnischem Hintergrund, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.
Die Datenschutzerklärung zur Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 DSGVO finden Sie im Internetauftritt des LGB www.lgb-rlp.de/ds-gvo-art-13
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Baustoffprüfer/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: