Wir bieten zum 01.09.2025 einen Ausbildungsplatz zur/zum Baugeräteführer/in (m/w/d) an.
### Was macht man in diesem Beruf?
Baugeräteführer/innen (m/w/d) transportieren z.B. Kräne, Planierraupen, Walzen, Bagger oder Betonmischgeräte vor Beginn der Bauarbeiten zur Baustelle und sorgen für die Betriebsbereitschaft. Außerdem sichern sie die Baustelle. Sie führen und bedienen Baumaschinen, z.B. führen sie Erdbewegungsarbeiten mit Baggern durch, transportieren Bauteile mit Kränen oder bedienen Geräte für den Straßenbau. Zudem warten und pflegen sie die Baugeräte, erledigen kleinere Reparaturen und rüsten die Baumaschinen bei Bedarf um, z.B. wechseln sie mobile Zusatzgeräte aus.
#### Anforderungen:
- Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim millimetergenauen Einpassen von Bauteilen im Rohbau)
- Konzentrationsfähigkeit (z.B. sicheres Führen von Baugeräten trotz Ablenkung durch Zurufe)
- Umsicht (z.B. beim Bedienen von Großgeräten)
- Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit (z.B. schnelles Reagieren auf plötzlich auftauchende Hindernisse)
- Technisches Verständnis (z.B. beim Warten von Baugeräten)
#### Schulfächer:
- Physik (z.B. für die Bedienung von Baugeräten)
- Werken/Technik (z.B. für die Verarbeitung von Baustoffen und die Wartung von Baugeräten)
- Mathematik (z.B. für das Vermessen von Längen und das Berechnen von Flächenaufteilungen zur Absicherung von Baustellen)
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Baugeräteführer/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: