## Deine Aufgaben:
- Du lernst alle Betriebsabläufe von der Produktentstehung, dem Materiallager bis hin zur Fertigung, der Qualitätskontrolle und dem Versand kennen.
- Du erlangst umfangreiches Wissen zu verschiedenen Werkstoffen, deren Eigenschaften und die Bearbeitungsmöglichkeiten (Zerspanungsprozesse, Fertigungstechnologie und -technik, Materialwissenschaft und technische Dokumentation).
- Du bearbeitest Metalle maschinell und programmierst CNC-Maschinen.
- Du überwachst und optimierst Fertigungsabläufe.
## Dein Profil:
- Den Haupt- oder Realschulabschluss hast du in der Tasche.
- Sobald es um technische Themen geht, wirst du hellhörig.
- Deine Freunde würden dich als neugierig und motiviert beschreiben.
## Eckdaten zur Ausbildung
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Zerspanungsmechaniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: