Besonders gut zu uns passen Menschen aus der Region, die Lust haben, sich in ihrem gewohnten Umfeld auch beruflich einzusetzen. Wenn Sie schnell mit Menschen ins Gespräch kommen und Freude daran haben, sich für die Ziele und Wünsche des Kunden zu engagieren, dann passen Sie zu uns.
Du strebst nach deinem Abitur oder Fachabitur ein Studium an, möchtest aber gleichzeitig dein Wissen in der Praxis zur Anwendung bringen? Ein partnerschaftliches Arbeitsumfeld, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt, ist dir wichtig? Dann bist du bei uns richtig.
Das duale Studium der Finanzdienstleitungen bietet dir die Möglichkeit, Zusammenhänge eines Finanzinstituts in idealer Verbindung von Theorie und Praxis kennenzulernen. Du studierst im Blockmodell. Das bedeutet, du besuchst i.d.R. 5 Wochen in Vollzeit die Vorlesungen am Standort Zweibrücken der Hochschule in Kaiserslautern und bist anschließend während einer mehrwöchigen Praxisphase bei uns in der Bank. Zusätzlich zum Bachelor of Arts in Finanzdienstleistungen erwirbst du parallel den IHK-Abschluss „Bankkaufmann/-frau“.
Während der sieben Semester Studium lernst du bei uns das Privat- und Firmenkundengeschäft kennen, tauchst in Prozesse der Unternehmenssteuerung ein, beschäftigst dich im Wertpapiergeschäft mit verschiedenen Finanzinstrumenten und wirkst im umfangreichen privaten und gewerblichen Kreditgeschäft mit.
- Abgeschlossene allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Schnelle Auffassungsgabe
- Freude an der Entwicklung kundenspezifischer sowie bedarfsgerechter Lösungen
- Vertriebsaffinität, eine starke Begeisterungsfähigkeit und eine hohe Einsatzbereitschaft
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Duales Studium mit einer Dauer von ca. 3,5 Jahren und Abschluss mit dem Titel "Bachelor of Arts" sowie anerkannte Ausbildung "Bankkaufmann/-frau"
- Übernahme der Studiengebühren und Vergütung für Auszubildende nach dem Tarifvertrag
- Neben dem „Pflichtprogramm“ gestalten wir gemeinsam eine individuelle Einsatzplanung in Abhängigkeit deiner Interessen und Stärken
- Spannende Seminar- und Projektarbeit
- Ausstattung mit einem iPad als digitales Lernmittel
- zahlreiche Zusatzleistungen (z.B. flexible Arbeitszeit, Mitarbeiterkonditionen, Vermögenswirksame Leistungen, etc.)
Dann komm in unser Team! Bewirb dich hier um einen Studienplatz zum Wintersemester 2026 ab dem 01.08.2026 bei uns.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Bankkaufmann/-frau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: