Ausbildung und Studium perfekt kombiniert: Die Stadtsparkasse Mönchengladbach bietet ab dem 01.08.2026 einen Platz für das ausbildungsintegrierte Studium (Duales Studium) an.
Du möchtest schnell viel erreichen? Bist leistungsstark und motiviert? Findest das Thema Wirtschaft spannend, und der Kontakt zu Kunden ist dir wichtig? Dann ist das duale Studium bei der Stadtsparkasse Mönchengladbach genau das Richtige!
Was erwartet dich bei uns?
Du kombinierst eine 2,5-jährige Ausbildung zur/m Bankkauffrau /-mann mit einem achtsemestrigen Studium im Studiengang Banking and Finance an der Hochschule Niederrhein (Abschluss: Bachelor of Arts). Dabei besuchst du an zwei Tagen in der Woche die Hochschule und erlebst an den anderen drei Tagen die praktische Ausbildung im Betrieb. Zudem nimmst du am innerbetrieblichen Unterricht teil und wirst durch ein spezielles Kursangebot von uns fachlich unterstützt. Nach 30 Monaten legst du die Abschlussprüfung zur/m Bankkauffrau /-mann vor der IHK ab. Dein Studium führst du anschließend berufsbegleitend weiter.
Was bringt dir das duale Studium?
Du genießt alle Vorteile, die auch unsere Auszubildenden nutzen!
Während der Ausbildungszeit beziehst du die komplette Ausbildungsvergütung; für die verbleibende Studiendauer erhältst du ein
anteiliges Gehalt. Somit bist du während der gesamten Studienzeit finanziell abgesichert und unabhängig.
Du erreichst zwei Abschlüsse:
- IHK geprüfte/r Bankkauffrau/-mann
- den akademischen Hochschulabschluss „Bachelor of Arts“.
Mit dem dualen Studium schaffst du ein starkes Fundament für glänzende Karrierechancen.
Sende uns deine Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal zu Händen von Frau Goroll!
Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Bankkaufmann/-frau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: