Wir bieten einen Ausbildungsplatz ab 01.09.2026 an!
Augenoptiker/innen (m/w/d) informieren Kunden individuell über Sehhilfen, fertigen diese an und bearbeiten sie. Sie wählen die passenden Brillengläser nach den ihnen vorliegenden Werten für die erforderliche Glasstärke aus und richten die Gläser nach ihrem Mittelpunkt aus (Zentrierung). Dann schleifen sie die Gläser und setzen sie präzise in die Fassung ein. Auch randlose Brillen stellen sie her. Die fertige Brille passen sie ihren Kunden an. Sie beraten Kunden typ- und stilgerecht oder geben ihnen beispielsweise Hinweise, wie man Kontaktlinsen pflegt. Um Fehlsichtigkeiten feststellen zu können, führen sie Sehtests durch. Sie verkaufen nicht nur Brillen und Kontaktlinsen, sondern auch optische Geräte wie z.B. Ferngläser. Bei Bedarf reparieren sie diese auch. Daneben erledigen Augenoptiker/innen kaufmännische Arbeiten wie die Kalkulation von Kosten oder die Buchhaltung.
• Handwerkliches Geschick (z.B. beim feinhandwerklichen Bearbeiten der Sehhilfen oder Durchführen von Reparaturen)
• Sorgfalt (z.B. beim Ermitteln der Fehlsichtigkeit durch Sehtests)
• Beobachtungsgenauigkeit (z.B. beim Prüfen des korrekten Sitzes einer Brille)
• Kundenorientierung (z.B. beim Beraten der Kunden hinsichtlich des passenden Brillengestells)
• Kommunikationsfähigkeit (z.B. Wünsche und Bedürfnisse der Kunden im Beratungsgespräch erfragen)
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Augenoptiker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: