trendOptic Handels und Verwaltungs GmbH

Ausbildung: Augenoptiker/in (m/w/d)

Ausbildung: Augenoptiker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? München (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Augenoptiker/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 17.07.2025
Offene Stellen 1
trendOptic Handels und Verwaltungs GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Als klassische duale Ausbildung teilen sich die drei Jahre Ausbildung zur Augenoptiker*in in zwei Teile auf: In der Berufsschule, die tageweise oder mehrere Wochen in Blöcken stattfindet, lernen Azubis den Beruf des Augenoptikers theoretisch kennen. Für die Praxisphasen besuchen sie das jeweilige Ausbildungsunternehmen und wenden das frische Know-how direkt an.

Neben der Arbeit in der Werkstatt, wo etwa das Schleifen auf dem Lehrplan steht, werden angehende Augenoptiker im Umgang mit Kunden geschult. Hier geht es um die modische und fachliche Beratung und im nächsten Schritt um die anatomische und optische Brillenanpassung. Zudem gehören Büroarbeiten wie das Nachhalten von Aufträgen zu den Ausbildungsinhalten.

Übrigens: Der konkrete Ausbildungsplan für Augenoptiker ist nicht nach Jahren, sondern nach Monaten aufgeteilt. Er staffelt sich in zwei Abschnitte, die jeweils 18 Monate dauern.

Du solltest Augenoptiker/in werden, wenn …

dich die biologischen Zusammenhänge des Auges faszinieren.
die Brillenmode dich mit ihren immer neuen Trends interessiert.
du geduldig und sorgfältig mit Kundenaufträgen umgehst.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

trendOptic Handels und Verwaltungs GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Augenoptiker/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1201462419-S
Mein azubister
Mein azubister