Immer unterwegs sein, mit Spezialwerkzeugen ausgestattet Lösungen finden, Kunden fachlich beraten und Anlagen warten reparieren und einrichten. Klingt gut?
Als Auszubildender/e zum/zur Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) stattest Du Betriebe und Haushalte mit Wasseranschlüssen und Sanitär- und Heizungsanlagen aus. Du baust Anlagen für die Wasserver- und -Entsorgung und für erneuerbare Energien und richtest moderne Bäder ein und arbeitest an Gasgeräten und -Leitungen.
Auch Klima- und Lüftungsanlagen gehören zum Aufgabenbereich. Ein großes Thema bei modernen Systemen sind Energieeinsparung und Umweltschutz.
Das lernst Du in der Ausbildung:
- Bauelemente mit Maschinen und handgeführten Werkzeugen fertigen
- Baugruppen herstellen und montieren
- technische Systeme instand halten
- Trinkwasser-, Entwässerungs- und Trinkwassererwärmungsanlagen, Wärmezeugungsanlagen für gasförmige, flüssige und feste Brennstoffe, ressourcenschonende Anlagen, raumlufttechnische Anlagen und Wärmeverteilanlagen installieren
- versorgungstechnische Anlagen einstellen, energetisch optimieren und instand halten
Das bringst Du mit:
- Interesse an einem Job, der handwerklich-praktische, theoretische und organisatorische Tätigkeiten vereint?
- technisches Verständnis, bist handwerklich begabt, geschickt und gut in logischem Denken?
- Verantwortungsbewusstsein, bist zuverlässig und flexibel?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: