SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG

Ausbildung: Anlagenmechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Anlagenmechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Kaiserslautern (Rheinland-Pfalz)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Anlagenmechaniker/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Abenteuer Ausbildung: So eroberst Du die Jobwelt

Du besitzt handwerkliches Geschick und ein technisches Verständnis? Dann absolviere doch bei uns die Ausbildung zum Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik.

Als Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik (m/w/d) leistest Du einen wichtigen Beitrag bei der Wasser-, Fernwärme- und Gasversorgung, bei der thermischen Energieerzeugung sowie deren Transport durch die Rohrmedien bis zum Endverbraucher.

Zur Ausbildung:
- Ausbildungsbeginn August 2026
- Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
- Berufsschule: BBS I Technik in Kaiserslautern
- Einsatz in verschiedenen Abteilungen des Technischen Service: Rohrmedien, Erzeugung, Messstellenbetreiber
- Installation, Wartung und Reparatur sowie Fertigung und Montage von Rohrleitungssystemen zur Sicherstellung der Wasser-, Gas- und Fernwärmeversorgung
- Von Anfang an Teil des Teams

Das bieten wir Dir:
- Vergütung nach Tarifvertrag (TVAöD):
1. LJ: 1.218,26 €, 2. LJ: 1.268,20 €, 3. LJ: 1.314,02 €, 4. LJ: 1.377,59 €

- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell
- Lernmittelzuschuss und Zahlung der Schulbücher
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- Abschlussprämie und Vermögenswirksame Leistungen
- Corporate Benefits
- Möglichkeit zur Weiterbildung durch interne Schulungen
- Prüfungsvorbereitung durch internen Unterricht gemäß der Inhalte des Ausbildungsrahmenplans
- Einblick in zahlreiche Abteilungen des Technischen Service während der Ausbildung
- Gemeinsame Aktivitäten und Projektarbeiten mit Auszubildenden

Darüber freuen wir uns bei Dir:
- Berufsreife oder qualifizierter Sekundarabschluss I
- Teamfähigkeit
- Lern- und Leistungsbereitschaft
- Technisches Verständnis und logisches Denken
- Interesse an der Energiewirtschaft

Klingt das spannend für Dich?

Wenn Du Interesse an einer zukunftsorientierten Ausbildung hast, freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, die letzten 3 Zeugnisse) unter swk-kl.de/ausbildung.

Erste Fragen beantwortet Dir gerne Herr Karim Meskine unter 0631/8001-3656.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Anlagenmechaniker/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203331794-S
Mein azubister
Mein azubister