In diesem Ausbildungsberuf lernst Du, komplexe Rohrsysteme in einem Produktionsbetrieb zu verlegen und zu warten. Du begleitest unsere Instandhaltungsmaßnahmen bei Bergader von der ersten Planung bis zur Fertigstellung.
Dabei helfen Dir Konstruktionszeichnungen, Montageanleitungen und technische Daten. Du zeigst handwerkliches Geschick im Umgang mit Pumpen, Zentrifugen und Ventilen und stellst durch regelmäßige Checks sicher, dass die Milch immer in qualitativ einwandfreiem Zustand zur Verarbeitung bereitsteht.
Nach Abschluss Deiner Ausbildung arbeitest Du im Schichtdienst und kannst in begrenztem Umfang auch an Wochenenden und an Feiertagen eingesetzt werden. Im Falle der jeweiligen Belastungen erhältst Du natürlich die entsprechenden Ausgleiche und Zuschlagszahlungen.
Klingt spannend? Dann ist dieser Ausbildungsberuf genau der richtige für Dich.
Unsere Benefits:
- Familiäre, wertschätzende Unternehmenskultur
- Eigenverantwortliche Aufgaben
- Überdurchschnittliche Vergütung, 30 Tage Urlaub
- Übernahme als qualifizierte Fachkraft für mindestens zwei Jahre nach abgeschlossener Ausbildung und konstant guten Leistungen
- Persönliche Ansprechpartner, Patenprogramm
- Regionale und frisch zubereitete Mahlzeiten in unserer Kantine (Waging)
- Technisches Verständnis
- Spaß am Tüfteln
- Handwerkliches Geschick
- Genaue und strukturierte Arbeitsweise
- Ausbildungsinhalte: Planung, Verlegung und Inbetriebnahme von Rohrsystemen, Wartung und Instandhaltung von Bauteilen wie Pumpen, Zentrifugen und Ventilen, regelmäßige Überprüfung von Funktionen
- Berufsschule: Traunstein
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Schulabschluss: Qualifizierender Abschluss der Mittelschule
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Anlagenmechaniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: