# Mach's recht, lern bei Albrecht
## Von uns kannst du etwas lernen!
Jedes Jahr bilden wir Haupt- oder Realschulabsolventen (m/w) mit gutem Abschluss zum Zerspanungsmechaniker aus. Sende uns einfach deine Bewerbungsunterlagen oder melde dich erst einmal für eine Besichtigung bei uns an. Wir zeigen dir gerne unser Unternehmen und freuen uns auf dich!
## Zerspanungsmechaniker
Hast du handwerkliches Geschick und Interesse an einem modernen Beruf mit Zukunftsperspektive? Dann könnte eine Ausbildung als Zerspanungstechniker vielleicht das Richtige für dich sein!
Zerspanungsmechaniker und Zerspanungsmechanikerinnen sind Spezialisten für die spanende Anfertigung von Präzisionsbauteilen aus Metall durch Drehen, Fräsen oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen. Diese richten sie ein und überwachen den Fertigungsprozess.
- Handwerkliche Grundausbildung
- Richtlinien für das Arbeiten an Werkzeugmaschinen
- Beurteilen von geeigneten Spannmitteln und Werkstückwechselsystemen
- Erkennen von Zusammenhängen der Schnittwerte (Schneidstoff/Werkstoff)
- Handling und Einsatz von Werkzeugen und Werkzeugaufnahmen
- Programmieren, Anpassen und Optimieren von CNC-Programmen
auf maschinenspezifischen Steuerungen
- Kontrollieren, Messen und Protokollieren von Ergebnissen
Die Ausbildung dauert 3½ Jahre.
- mehr als 1.000 €/Monat im 1. Lehrjahr
- Weihnachts- und Urlaubsgeld on top
- Zeit für Urlaub: 30 Tage
- Fahrtkostenzuschuss
- nach der Ausbildung bieten wir dir die Chance auf einen festen Arbeitsplatz
- keine Schichtarbeit
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Zerspanungsmechaniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: