REKERS GmbH

Ausbildung: Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Spelle (Niedersachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Zerspanungsmechaniker:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
REKERS GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wir bieten zum 01.08.2026 eine Ausbildungsmöglichkeit als Feinwerkmechaniker (m/w/d).

Bei der Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) kannst Du Dich zwischen zwei Fachrichtungen entscheiden:
1. Fachrichtung Drehtechnik
2. Fachrichtung Frästechnik

Das erwartet Dich

Als Zerspanungsmechaniker der Fachrichtungen Dreh- oder Frästechnik fertigst Du aus einem Metall-Rohling komplexe Werkstücke für unsere Maschinen und Anlagen an.

In Deiner Ausbildung erwirbst Du umfassende Kenntnisse über Materialien und Technik. Du lernst die Ausführung präziser Detailarbeiten, die Planung von Fertigungsabläufen, die Programmierung CNC-gesteuerter Maschinen und konventioneller Werkzeugmaschinen.

Du gibst die Fertigungsparameter in die Maschinen ein oder rufst Programme aus dem Maschinenspeicher ab und modifizierst diese gegebenenfalls. Du wählst die Werkzeuge aus, spannst Metallrohlinge ein, richtest sie aus und fährst die Maschinen für die Bearbeitung an.

Die Überwachung der Bearbeitungsprozesse und das anschließende Prüfen, ob Maße und Oberflächenqualität den Vorgaben entsprechen, sind wichtige Bestandteile Deines Arbeitsprozesses. Bei Störungen suchst Du mittels festgelegter Prüfverfahren nach dem Grund und behebst das Problem.

Unsere erfahrenen Ausbilder zeigen Dir alles über die Herstellung unserer Bauteile mittels der verschiedenen zerspanenden Prozesse – wie Bohren, Fräsen, Drehen, Hobeln oder Schleifen – sowie die dazugehörigen Kenntnisse vom Lesen der Zeichnungen über Kontrollverfahren bis hin zu Problembehebungen.

Nach Abschluss Deiner Ausbildung hast Du die Möglichkeit, Deine Fähigkeiten in der mechanischen Vorfertigung vor Ort einzusetzen.

Key facts:

- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

- Berufsschule: BBS Lingen

- Ausbildungsgehalt: 1.152,00€ im 1. Lehrjahr (entsprechend den gültigen Tariftabellen)

Du bereicherst unser Team durch …


• Teamfähigkeit, Kreativität & Begeisterung für Neues
• eine verantwortungsvolle, selbstständige und präzise Arbeitsweise
• einen Hauptschul- oder Realschulabschluss, Abschluss der BFS Metalltechnik wünschenswert
• handwerkliches Geschick
• mathematisches und technisches Verständnis
• räumliches Vorstellungsvermögen

Von REKERS für Dich

- Arbeitszeitkonten
- Arbeitgeberzuschuss zur Vermögensbildung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Business-Bike
- E-Tankstellen
- Firmenfitness
- Monatlicher Einkaufsgutschein
- Sonderzahlungen

und viele Weitere.

Weitere Informationen zu unserem Unternehmen findest Du auf unserer Homepage für die Fachrichtung Maschinenbau unter [https://www.rekers.de/karriere/ausbildung/fwmmaschinenbau/](https://https://www.rekers.de/karriere/ausbildung/fwmmaschinenbau/) oder für die Fachrichtung Zerspanung unter [https://www.rekers.de/karriere/ausbildung/fwmzerspanung/](https://www.rekers.de/karriere/ausbildung/fwmzerspanung/).

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

REKERS GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Zerspanungsmechaniker:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203068988-S
Mein azubister
Mein azubister