·Fertigung von Werkstücken aus verschiedenen Werkstoffen
·Programmieren und Optimieren von CNC-Programmen
·Einrichten und Bedienen von Maschinen
·Fertigungsabläufe planen, überwachen und dokumentieren
·Behebung von maschinenbedingten Störungen
·Qualitätsprüfungen und Maßnahmen zur Qualitätssicherung durchführen
·Zusammenarbeit mit vor- und nachgelagerten Bereichen
- Hauptschulabschluss
- Erste praktische Erfahrungen wünschenswert, z.B. in Form absolvierter Kurzpraktika
- Interesse am Umgang mit CNC-Maschinen
- Spaß an handwerklichen Aufgaben
- Sorgfältigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und Eigeninitiative
Wir freuen uns, von Dir zu hören!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Zerspanungsmechaniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: