Wir sind ein mittelständisches Unternehmen in der metallverarbeitenden Industrie und verarbeiten alle stanz- und laserbaren Werkstoffe. Neben den metallischen Werkstoffen bearbeiten wir auch Kunststoffe, Textilien, Leder, Folien, Schaum- und Holzwerkstoffe. Die Herstellung erfolgt nach Kundenbedarf und ist auftragsbezogen.
Zum 1. August 2026 ist folgende Ausbildungsstelle zu besetzen
Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Werkzeugmechaniker/innen stellen Druck-, Spritzguss-, Stanz- und Umformwerkzeuge, Press- und Prägeformen oder Vorrichtungen her. Außerdem fertigen sie chirurgische Instrumente.
Werkzeugmechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.
Werkzeugmechaniker/innen finden Beschäftigung
• in Betrieben der metall- und kunststoffverarbeitenden Industrie (mit Serienfertigung)
• in Werkzeugbaubetrieben
• in Unternehmen, die feinmechanische bzw. medizintechnische Geräte herstellen
Gute Verkehrsanbindungen mit dem:
- Bus (Haltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe)
- Zug (gute Verbindung aus Richtung Gießen und Friedberg. 10 Minuten Fußweg bis zum Bahnhof.
Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail:
SHS Lochbleche Butzbach GmbH
Frau Schnupp
Holzheimer Str. 14-16
35510 Butzbach
E-Mail: sh@lochblech.de
Geeignet, die Integration #Zugewanderter zu unterstützen
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Werkzeugmechaniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: