Wir suchen Dich!
Wir sind ein kleines Familienunternehmen mit ca. 35 Mitarbeitern spezialisiert auf Kunststoffspritzguss mit eigenem Formenbau.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab September 2026 Auszubildende als
### Werkzeugmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Formenbau
Die Tätigkeit im Überblick
Werkzeugmechaniker/innen fertigen Stanzwerkzeuge, Gieß- und Spritzgussformen oder Vorrichtungen für die industrielle Serienproduktion und den Maschinenbau, zudem auch feinmechanische bzw. chirurgische Instrumente. Für die Herstellung setzen sie meist CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen ein, die sie auch selbst programmieren. Mithilfe der Dreh-, Fräs-, Schleif- und Bohrmaschinen fertigen sie die Einzelteile der oft komplexen Werkzeuge an. Dabei halten sie die durch technische Zeichnungen vorgegebenen Maße exakt ein. Einzelteile montieren sie zu fertigen Werkzeugen und bauen sie in die Produktionsmaschinen ein, z.B. in Stanzmaschinen. Sie führen Probeläufe durch und kontrollieren die fertigen Erzeugnisse. Auch die Wartung und Instandhaltung von Werkzeugen und Maschinen gehört zum Aufgabengebiet.
Die Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre.
Ihre Voraussetzungen:
• Teamfähig, flexibel & ehrgeizig
• Freude am Umgang mit technischen Betriebsmitteln
• Mittlere Reife (Realschulabschluss/ M-Zug)
oder guter qualifizierter Hauptschulabschluss
Wir bieten Ihnen:
• Ein angenehmes Betriebsklima in einem kleinen Unternehmen mit jungen Ausbildern und motivierten Mitarbeitern
• Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung
Interesse?
Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder per Email zu.
[www.fm-kunststoffteile.de](https://www.fm-kunststoffteile.de/)
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Werkzeugmechaniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: