LANDKREIS BAMBERG

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Bamberg (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Verwaltungsfachangestellte/r
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
LANDKREIS BAMBERG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wir stellen zum 1. September 2026 ein

### Auszubildende (m/w/d) Verwaltungsfachangestellte

### Fachrichtung Allg. Innere Verwaltung Freistaat Bayern und Kommunalverwaltung

###

Wenn Dir der Kontakt zu Menschen wichtig ist, Du ein Teamplayer bist und die öffentliche Verwaltung als berufliche Zukunft siehst, gehörst Du zu

unseren Wunschkandidaten. Bürgerfreundlichkeit und Kompetenz bestimmen unser Leitbild. Als modernes Dienstleistungs- und Verwaltungsunternehmen

handeln wir im Interesse unserer Bürgerinnen und Bürger und treten für das Gemeinwohl ein. Weitere Informationen zur Ausbildung und

über den Landkreis Bamberg findest Du im Internet unter https://www.landkreis-bamberg.de/Landratsamt/Karriere/Ausbildung.

Wir bieten…

 eine abwechslungsreiche Ausbildung mit verantwortungsvollen Aufgaben

 eine hervorragende Betreuung während der Ausbildung nach Ausbildungskonzept

 flexible Arbeitszeiten im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften

 eine ausgewogene Work-Life-Balance

 eine attraktive und faire Bezahlung

 vermögenswirksame Leistungen

 eine jährliche Sonderzahlung

 Gesundheitsmanagement

 einen sicheren Ausbildungsplatz mit sehr guten Übernahmechancen

 ein nettes Nachwuchskräfte-Team

 Mitarbeiter-Events

 hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten

 einen eigenen Laptop während der Ausbildungszeit

Wir erwarten…

 einen guten „mittleren“ Schulabschluss (Realschule, Wirtschaftsschule, M 10 oder gleichwertiger Abschluss) oder einen qualifizierten Abschluss

der Mittelschule mit hervorragenden Leistungen

 ausgeprägtes Interesse an Verwaltungstätigkeiten und rechtlichen Vorschriften

 gute Kommunikationsfähigkeit

 gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie Textverständnis

 eine gute Allgemeinbildung

 hohes Dienstleistungsbewusstsein und Teamfähigkeit

 selbstständiges Arbeiten

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Minderjährige Bewerbende müssen der Bewerbung eine Einverständniserklärung der/des gesetzlichen Vertreter/s zur Teilnahme am Auswahlverfahren beim Landkreis Bamberg beifügen.

Weitere Informationen findest du auf unserer Homepage.

Wir freuen uns auf Deine Online - Bewerbung über unsere Homepage mit dem Jahreszeugnis der 9. Klasse oder einem Schulabschlusszeugnis.

Eine Bewerbung ist bis längstens 29. August 2025 möglich.

Wenn Du noch Fragen hast, wende Dich bitte an

Frau Horcher, Tel. 0951/85-118 (Ausbildungsleitung) oder

Herrn Krug, Tel. 0951/85-103 (Fachbereichsleitung)

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LANDKREIS BAMBERG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203015055-S
Mein azubister
Mein azubister