Die Kreisverwaltung und Kreiswerke Cochem-Zell bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten für Deine
berufliche Zukunft. Starte Deine Karriere mit einer modernen Ausbildung oder einem dualen
Studium.
Wir bieten Dir:
• Eine gute und umfangreiche Betreuung während der Ausbildung / des Studiums,
• Hilfestellung bei Schwierigkeiten mit dem Unterrichtsstoff,
• gute Übernahmeaussichten nach der Ausbildung/ dem Studium,
• Studieren mit Gehalt,
• ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement (AOK Silberzertifizierung 2020),
• eine abwechslungsreiche Ausbildung in vielfältigen Einsatzbereichen,
• flexible Arbeitszeiten,
• Vereinbarkeit von Beruf und Familie / Pflege,
• Bildungsfahrten,
• eine engagierte Jugend- und Auszubildendenvertretung, die Deine Interessen vertritt,
• eine vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team.
Bitte reiche Deine Bewerbung bis zum 25.08.2025 über unser Online-Bewerbungsverfahren ein.
Dieses sowie nähere Informationen zu unseren vielfältigen Ausbildungs- und Studienberufen findest Du unter
www.cochem-zell.de/ausbildung
Bitte kontrolliere regelmäßig Dein E-Mail-Postfach, da wir beabsichtigen, die Korrespondenz ausschließlich online
durchzuführen. Von der Einsendung von Originalbelegen bitten wir Dich abzusehen, da die Unterlagen nicht zurückgesendet,
sondern nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts vernichtet
werden. Deine elektronischen Bewerbungsunterlagen werden nach den Vorgaben des Datenschutzrechts gelöscht.
Kontakt: Kreisverwaltung Cochem-Zell · Referat Personal · Kathrin Müller Tel.: 02671/61-266 · E-Mail: ausbildung@cochem-zell.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: