Gemeinde Unterschneidheim

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Unterschneidheim (Baden-Württemberg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Verwaltungsfachangestellte/r
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 03.07.2025
Wieviel verdiene ich während der Ausbildung? TVöD
Offene Stellen 1
Gemeinde Unterschneidheim
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Ausbildung

zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung

für das Ausbildungsjahr 2026


 
 
Du interessierst Dich für eine Ausbildung in der Verwaltung des öffentlichen Dienstes?

Du willst nicht nur einen Job, sondern etwas bewegen? Du möchtest aktiv an der Entwicklung unserer Gemeinde mitarbeiten und dabei spannende Einblicke in viele Bereiche bekommen?

Dann bist Du hier genau richtig! Wir bilden in unserer Verwaltung aus!
 
Wir sind eine moderne Kommune mit einem Team von 17 Beschäftigten, die gemeinsam daran arbeiten, unsere Gemeinde zukunftsfähig zu gestalten. Bei uns steht Teamgeist, Offenheit und die Freude an neuen Ideen im Mittelpunkt.
 

Was Dich erwartet:


 
·      Bearbeitung von Bürgeranträgen: Du bist Ansprechpartner*in für die Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger und findest gemeinsam mit ihnen Lösungen.

·      Kindertagesstätten und Schulen: Du unterstützt die Organisation und Verwaltung rund um unsere Bildungseinrichtungen und hilfst dabei, die besten Bedingungen für Kinder und Jugendliche zu schaffen.

·      Gremienarbeit: Du bist dabei, wenn wichtige Entscheidungen für die Gemeinde vorbereitet, getroffen und umgesetzt werden.

·      Tief- und Hochbau: Du bekommst Einblicke in die Planung und Umsetzung von Bauprojekten, die das Bild unserer Gemeinde prägen.

·      Zukunft gestalten: Gemeinsam mit uns entwickelst du Ideen und Projekte, die unsere Gemeinde fit für die Zukunft machen.
 

Voraussetzungen


 
·      Realschulabschluss

·      Interesse an Verwaltungsarbeit und gesellschaftlichen Themen

·      Gute Deutschkenntnisse

·      Freude am Umgang mit Menschen

·      Teamgeist, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
 

Was wir bieten:


 
·      Vielseitige Aufgaben und echte Verantwortung von Anfang an

·      Moderne Arbeitsplätze und flexible Arbeitszeiten

·      Raum für Ideen und Kreativität

·      Ausbildung mit Sinn und Perspektive
 

Ausbildungsdauer


 
3 Jahre

Bei guten Leistungen ist eine Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich.
 
 

Ausbildungsvergütung


 

1. Ausbildungsjahr:   1.293,26 Euro
2. Ausbildungsjahr:   1.343,20 Euro
3. Ausbildungsjahr:   1.389,02 Euro
 
(Stand: April 2025)
 
 

Ausbildungsablauf


 

Praktischer Teil

Während der praktischen Ausbildung durchläufst du verschiedene Geschäftsbereiche der Gemeindeverwaltung, wie z. B.:
 
·      Bürgerbüro und Hauptamt

·      Finanzwesen mit Steueramt und Gemeindekasse

·      Ortsbauamt und Bauamt

·      Personalamt

·      Vorzimmer des Bürgermeisters
 
 

Theoretischer Teil

- Kaufmännische Berufsschule Ellwangen (techma)
(Blockunterricht im 1. und 2. Ausbildungsjahr)
Es besteht die Möglichkeit während der 2-jährigen Berufsschule die Fachhochschulreife zu erlangen.
- Abschluss Kaufmann International Certificate – Im Rahmen des
ERASMUS+ Programms kann eine Zusatzqualifikation in einem 3-wöchigen Auslandspraktikums an einer Sprachschule in Galway, Irland absolviert werden.
- Fortbildung an der techma Ellwangen zum Thema „Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen“
- Verwaltungsschule in Heidenheim (4 Monate im 3. Jahr)
 
 

Prüfung

Am Ende des zweiten Ausbildungsjahres wird eine Zwischenprüfung / FH-Abschluss abgelegt. Die Abschlussprüfung erfolgt zum Ende der dreijährigen Ausbildung (schriftliche und fachpraktische Prüfung) an der Verwaltungsschule.
 
 

Hast Du noch Fragen?


 
Unsere Ausbildungsleiterin Frau Irene Feil steht Dir gerne zur Verfügung.
 
Kontakt:
Telefon: 07966 181-13                                          E-Mail: feil@unterschneidheim.de
 

Bewerbungsverfahren:


 
Wir haben unser Bewerbungsverfahren bereits digitalisiert. Deshalb reichst Du Deine Bewerbung ausschließlich über das Stellenportal auf unserer Homepage ein.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Gemeinde Unterschneidheim


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001556545-S
Mein azubister
Mein azubister