Landratsamt Lörrach

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Lörrach (Baden-Württemberg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Verwaltungsfachangestellte/r
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Landratsamt Lörrach
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass.

Rund 1.400 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir verwalten nicht nur - wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit. Bist Du dabei? Dann bewirb Dich jetzt für die Ausbildung als
 
### Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d)

Ausbildungsstart 01.09.2026


 

Die Ausbildung beinhaltet:

- Den praktischen Teil im Landratsamt Lörrach: Hier durchläufst Du mehr als zehn verschiedene Bereiche, angefangen bei der Führerscheinstelle über das Finanzwesen bis hin zum Personalwesen. Auf Deinem Weg werden Dir vielseitige und abwechslungsreiche dienstleistungsorientierte Aufgaben wie beispielweise die Antragsbearbeitung, die Erledigung des Schriftverkehrs, das Führen von Akten oder auch der Umgang mit der IT beigebracht.
- Den theoretischen Teil an der Kaufmännischen Schule Lörrach im Blockmodell, in welchem Du Dein Wissen in den Fächern Öffentliches Recht, Kommunales Finanzwesen und Allgemeine Wirtschaftslehre vertiefst.
 

Was braucht´s dafür?

- Mindestens die Mittlere Reife
- Interesse an Gesetzen
- Eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Eine selbstständige Arbeitsweise und Entscheidungsfreudigkeit
- Teamfähigkeit und die Freude, Neues zu lernen
 

Unser Angebot:

- Einführungstage zur Erleichterung des Einstiegs in die Ausbildung
- Tarifgerechte Ausbildungsvergütung, Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeit
- Zuschuss zum ÖPNV-Ticket, Lernmittelzuschuss und Weihnachtsgeld
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und eine engagierte Jugend- und Auszubildendenvertretung
- Sehr gute Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Möglichkeit einer Teilzeitausbildung
 

Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unser [Karriereportal](https://www.mein-check-in.de/loerrach-landkreis/position-476150) oder per [WhatsApp](https://loerrach-landkreis.pitchyou.de/9OHOA?title=Verwaltungsfachangestellte/-r%20-%20Ausbildung%20).
 

Fragen beantwortet Dir gerne:


Frau Luisa Käuflin, Telefon: 07621 410-1216, E-Mail: [luisa.kaeuflin@loerrach-landkreis.de](mailto:luisa.kaeuflin@loerrach-landkreis.de)
 

Nähere Informationen zum Landkreis Lörrach und zu uns als Arbeitgeber findest Du
auf unserer Internetseite: [www.loerrach-landkreis.de](http://www.loerrach-landkreis.de)

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Landratsamt Lörrach


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001523652-S
Mein azubister
Mein azubister