Albstadt ist eine Wohlfühlstadt, in der es sich auf hohem Niveau arbeiten und leben lässt.
2026 - Ausbildung Veranstaltungskaufmann (m/w/d)
- Mittlere Reife oder gleichwertiger Abschluss
- Planende und organisatorische Fähigkeiten, Kreativität, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B
- Dauer: 3 Jahre
- Die praktische Ausbildung findet im Amt für Kultur, Tourismus und bürgerschaftliches Engagement sowie bei der Stadtkasse und in der Personalabteilung statt.
- Der berufsbegleitende Blockunterricht wird in Baden-Baden durchgeführt ([www.rsb-baden.de](https://rsb-baden.de/))
- Entwicklung von Veranstaltungskonzepten
- Planung und Durchführung verschiedener Veranstaltungen
- Abrechnung durchgeführter Veranstaltungen
- Erstellen und Umsetzen von zielgruppengerechten Marketingkonzepten
- Nutzen moderner Informations- und Kommunikationssystemen
- Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen
- Personalwirtschaft
- Veranstaltungstechnik
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Eine intensive Betreuung durch qualifizierte Ausbilder/innen
- Urlaub: Sie haben Anspruch auf 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
- Prämie: Bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss erhalten Sie eine Prämie in Höhe von 400€
- Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.368,26 €, 2. Jahr: 1.418,20 €, 3. Jahr: 1.464,02 €
1. September 2026
Auf unserer Karriereseite finden Sie unsere Ausbildungsvideos, die von unseren Studierenden, Auszubildenden und Bundefreiwilligen gedreht wurden.
Albstadt ist mit rund 47.000 Einwohnern das hochgelegene Zentrum der Südwestalb. Es ist Industrie-, Technologie- und Hochschulstandort. Mit hoher Loyalitäts-Kultur, kurzen Wegen, preiswertem Wohnen und viel Natur bietet es die besten Chancen für erstklassige Work-Life-Balance.
Kontakt:
Herr Julian Köhnlein
Amt für Kultur, Tourismus und bürgerschaftliches Engagement ,
Tel.-Nr.: 07431 160-1203
Wenn Sie eine Ausbildung weit über normal interessiert, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen online über unser Bewerbungsportal bis 02.11.2025
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Veranstaltungskaufmann/-frau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: