Voraussetzungen für eine Ausbildung zum Schreiner/in sind handwerkliches Geschick, Begeisterung für Holz, sowie die Bereitschaft das Berufsgrundschuljahr (BGJ) in (Füssen, Immenstadt, Kaufbeuren = hier in unserer Region) zu absolvieren. Nach dem BGJ beginnst Du die betriebliche Ausbildung im 2. Und 3. Lehrjahr besuchst Du praxisbegleitend 1 Tag / Woche die Berufsschule. Dazu finden 1-wöchige Kurse für Maschinen und Oberfläche statt.
Gerne bieten wir Dir nach erfolgreicher Gesellenprüfung einen festen Arbeitsplatz an. Während Deiner Ausbildung kannst Du herausfinden, wo Deine Stärken liegen.
Die Fertigung von hochwertigen FENSTERN in Sondermaßen, mit integrierten Sicherheitsvorkehrungen sowie Beschattungssystemen.
-- Du bist lieber unterwegs und sorgst für den einwandfreien Einbau auf den Baustellen
-- Oder genau das reizt Dich, erst die Fertigung in der Schreinerei und dann die Montage auf Baustelle
-- MÖBEL und/oder TÜREN sind Deine Leidenschaft
-- Du magst moderne Maschinentechnik und bist interessiert Pläne und Zeichnungen per CAD zur Fertigung auf der CNC Fräsmaschine zu bringen
Wir unterstützen Deine private und berufliche Entwicklung. Wie z.B. Schüleraustausch (sofern von der Berufsschule angeboten) während der Ausbildung.
=> Weitere Informationen zum Berufsbild finden Sie unter: [https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/4460](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/4460)
==> Das BGJ sollte bis zum Ausbildungsbeginn abgeschlossen sein.
=> Die Durchführung eines Kennenlernpraktikums (Schnupperlehre) ist grundsätzlich gewünscht.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Tischler/in (Schreiner) bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: