Stadt Karlsruhe Rathaus am Marktplatz

Ausbildung: Tierpfleger/in - Zoo

Ausbildung: Tierpfleger/in - Zoo
Wo findet die Ausbildung statt? Karlsruhe, Baden (Baden-Württemberg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Tierpfleger:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Wieviel verdiene ich während der Ausbildung? BBiG / Prüfung erfolgt durch die Kammer
Offene Stellen 1
Stadt Karlsruhe Rathaus am Marktplatz
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Tierpflegetalente gesucht!

Du hast ein Händchen für Tiere und bist sehr verantwortungsbewusst? Die Pflege von Tieren endet bei dir nicht beim Streicheln und Füttern, sondern du packst auch tatkräftig bei der Reinigung der Unterkünfte an - mit allem, was dazu gehört? Du kümmerst dich gerne um Säugetiere, Vögel, Amphibien, Fische und Reptilien, weißt aber auch, dass das sehr herausfordernd und anspruchsvoll sein kann? Du scheust Dich nicht, unsere Raubtiere zu füttern, auch wenn du die Futtertiere selbst aufgezogen hast? Du bist bereit, deine Arbeit in der Öffentlichkeit zu vertreten und auch an Wochenenden zu arbeiten? Dann ist dieser Ausbildungsberuf dein perfektes Match!

Zu deinen Tätigkeiten gehören vor allem Reinigungsarbeiten in und an den Gehegen. Reinigen, Desinfizieren, Futter zubereiten und die Instandhaltung sind hier deine täglichen Aufgaben. Das kann körperlich sehr anstrengend sein. Du arbeitest auch direkt mit Tieren, sei es bei der Fütterung, dem medizinischen Training oder in der Kontrolle des Verhaltens. Du lernst im schulischen Bereich der Ausbildung viel über Biologie und vor allem die Zoologie, über die Zucht von Tieren, Krankheiten, die deine Pfleglinge bekommen können und wie diese möglichst schon im Vorhinein vermieden werden können. Zudem wird bei uns auch gefördert, dass du mit deinem Wissen in die Öffentlichkeit trittst. Dies können kommentierte Fütterungen oder die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Zoos sein. Der Ex-situ-Artenschutz wird im Zoo kombiniert mit In-situ-Artenschutzprogrammen in der Natur. Für unsere jungen Mitarbeitenden gibt es auch Projekte dazu im Ausland (zum Beispiel der Zoo in Quito, Ecuador), die im Rahmen der Ausbildung besucht werden können. Deine Aufgabe ist es zudem, den Artenschutz als Leitthema des Zoos inner- und außerhalb der Arbeit zu vertreten.

Voraus­set­zung

- Haupt­schul­ab­schluss
- Ein bereits ab­sol­vier­tes Praktikum in einem Zoolo­gi­schen Garten oder einem Tier­park im tierpfle­ge­ri­schen Bereich

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Ausbildungsvergütung

- 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 Euro
- 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 Euro
- 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 Euro

Ausbildungsgliederung

- Praktische Ausbildung im Zoo der Stadt Karlsruhe in dreimonatigen Abschnitten in allen Tierrevieren und in der Futterküche
- Blockunterricht in der Landwirtschaftlichen Berufsschule "Fachrichtung Tierpflege" (Bertha-von-Suttner-Schule, Ettlingen)
- Ausbil­dungs­ab­schluss: Abschluss­prü­fung vor der Industrie- und Handels­kam­mer
-

Bewerbungsschluss: 14. September 2025

Wir weisen daraufhin, dass im Sommer/Herbst des Bewerbungsjahres eine zusätzliche zweiwöchige Hospitation im Bereich der Tierpflege im Zoo Karlsruhe absolviert werden muss. Die hier erbrachten Leistungen fließen in die Entscheidung über die Vergabe der Ausbildungsplätze ein.

Ausbildungsbeginn
01.09.2026

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadt Karlsruhe Rathaus am Marktplatz


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Tierpfleger:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1202903250-S
Mein azubister
Mein azubister