Schüco International KG

Ausbildung: Technische/r Systemplaner/in - Stahl- und Metallbautechnik

Ausbildung: Technische/r Systemplaner/in - Stahl- und Metallbautechnik
Wo findet die Ausbildung statt? Bielefeld (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Technischer Systemplaner/-in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 03.08.2026
Wieviel verdiene ich während der Ausbildung? 1. Lehrjahr: 1.231€, 2. Lehrjahr: 1.311€, 3. Lehrjahr: 1.384€ + Urlaubs- & Weihnachtsgeld
Offene Stellen 1
Schüco International KG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Du möchtest nach der Schule direkt durchstarten und suchst eine spannende Ausbildung, die dich optimal auf das Berufsleben vorbereitet? Werde Teil der Schüco Welt und lerne alles über die technische Planung und Umsetzung unserer innovativen Fenster- und Fassadensysteme!

An unserem Standort in Frankfurt bieten wir moderne Arbeitsplätze zentral im Nextower an und suchen hierfür engagierte Auszubildende, die mit uns die Zukunft der Gebäudenutzung gestalten möchten.

Deine Ausbildung:


Dauer: 3,5 Jahre am Standort Frankfurt, mit der Möglichkeit zur Verkürzung bei guter Leistung und entsprechender Vorbildung.
Berufsschule: Blockunterricht an den beruflichen Schulen in Bebra. Unterkunft und Anfahrt werden von uns getragen.
Start: August 2026.

### Aufgaben

Als technischer Systemplaner (w/m/d) bei Schüco erstellst du am Computer technische Zeichnungen (CAD) und Pläne für Fenster- und Fassadensysteme. Dabei hast du stets unsere hohen Ansprüche an Funktionalität und technische Realisierbarkeit im Blick und sorgst dafür, dass unsere Systeme erfolgreich in Bauprojekten umgesetzt werden. Du arbeitest eng mit unseren Metallbaukunden (w/m/d) zusammen und unterstützt sie bei der Umsetzung unserer Systeme.

- Du erstellst technische Zeichnungen (CAD) für Bauprojekte in digitaler Form.
- Du wendest 2D- und 3D-Visualisierungstechniken an und setzt dich mit den technischen Zusammenhängen unserer Systeme auseinander.
- Du unterstützt unsere Metallbaupartner (w/m/d) bei der Realisierung ihrer Projekte.
- Du absolvierst ein Praktikum bei einem unserer Metallbaupartner (w/m/d) im 2. Lehrjahr, um die praktische Seite des Metallbaus kennenzulernen.
- Du lernst die vertriebliche Seite kennen bei Mitfahrten mit unseren Außendienst-Kollegen (w/m/d).

### Das bringst du mit

- Du hast einen Realschulabschluss oder Abitur. Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik sowie Spaß an diesen Themen.
- Du hast Interesse daran, dein räumliches Vorstellungsvermögen zu nutzen und zu fördern, um technische Zeichnungen und Konzepte besser verstehen und entwickeln zu können.
- Du arbeitest gerne akkurat und sorgfältig, achtest auf Details und arbeitest gerne im Team. Fenster- und Fassadenbau sowie Bauphysik und Mechatronik begeistern dich.
- Aluminium-Systemtechnik sowie Fertigungs- und Montageverfahren wecken dein Interesse. Studienabbrecher (w/m/d) sind ebenfalls herzlich willkommen! Wenn dir z.B. dein Architektur-Studium zu theoretisch ist oder dir die Praxisnähe fehlt, bist du hier genau richtig.

### Das zeichnet uns aus

30 Tage Urlaub | Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) | Mobiles Arbeiten | Auslandseinsatz & Exploration Days | Gesundheitsangebote | Betriebssport | Fitnessstudio-Kooperation | Corporate Benefits (Einkaufsvorteile) | Ticket-Sprinter (Veranstaltungsvergünstigungen) | Gute Vergütung | Hohe Übernahmechancen

Schüco lebt Vielfalt: unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung sowie Religion und Weltanschauung – wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Schüco International KG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Technischer Systemplaner/-in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001573105-S
Mein azubister
Mein azubister