Butzkies Stahlbau GmbH

Ausbildung: Technische/r Systemplaner/in - Stahl- und Metallbautechnik (m/w/d)

Ausbildung: Technische/r Systemplaner/in - Stahl- und Metallbautechnik (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Krempe, Holstein (Schleswig-Holstein)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Technischer Systemplaner/-in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Butzkies Stahlbau GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Gegründet 1912 als Dorfschmiede hat sich Butzkies Stahlbau zu einem gefragten und zuverlässigen Partner im Stahlhochbau und schlüsselfertigen Industriebau entwickelt. Wir arbeiten mit hohem Engagement mit unserem kompetenten Team - von der Auftragsbearbeitung, Konstruktion, Produktion, Montage - für Ihre Projekte.

Zum 01.08.2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz als Technischer Systemplaner (m/w/d) – Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik (SMT) oder Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Allgemeine Informationen über den Ausbildungsberuf:

- Anerkannter Ausbildungsberuf
- Duale Berufsausbildung, geregelt nach Berufsbildungsgesetz (BBiG)
- Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre
- Lernorte sind unser Betrieb und die Berufsschule

Welche Tätigkeiten übe ich in diesem Beruf aus?

- Technische Systemplaner/innen setzen die Vorgaben von Konstrukteuren und Konstrukteurinnen in technische Pläne und Unterlagen um.

Welcher Schulabschluss wird erwartet?

- Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. In der Praxis stellen wir überwiegend Auszubildende mit mittlerem Bildungsabschluss bzw. Hochschulreife ein.

Was ist wichtig und worauf kommt es an?

- Sorgfalt ist wichtig z.B. beim präzisen Anfertigen von Zeichnungen nach Auftragsvorgabe.
- Technische Systemplaner/innen benötigen Kenntnisse in den Bereichen Werken und Technik, um z.B. Pläne und Skizzen anzufertigen.
- Für das Berechnen von Maßstäben oder Kennwerten sind Mathematikkenntnisse unabdingbar.
- Kenntnisse in Physik sind nötig, um z.B. bauphysikalische Anforderungen bei der Umsetzung berücksichtigen zu können.

Ausbildungsaufbau:

- Während der beiden ersten Ausbildungsjahre erwerben die Auszubildenden aller Fachrichtungen die gleichen Fertigkeiten und Kenntnisse.
- Ab dem dritten Ausbildungsjahr erfolgt die Vertiefung des Wissens in der jeweiligen Fachrichtung.

Bewerbung

- online und schriftlich möglich
- ein Praktikum in unserem Betrieb ist sehr empfehlenswert
- Bewerbungen werden bis einschließlich Januar angenommen für den Ausbildungsbeginn im gleichen Jahr

Ansprechpartner

Herr Jürgen Pöhland

E-Mail: karriere@butzkies.de

[https://www.butzkies.de/](https://www.butzkies.de/)

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Butzkies Stahlbau GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Technischer Systemplaner/-in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203010984-S
Mein azubister
Mein azubister