Wir bieten zum 01.08.2026 eine Ausbildungsmöglichkeit im Rahmen eines dualen Studiums in Zusammenarbeit mit dem Institut für Duale Studiengänge der Hochschule Osnabrück in Lingen: Bachelor of Engineering - Engineering technischer Systeme: Technische Informatik
Die Ingenieurwissenschaft Technische Informatik befasst sich mit der technischen Anwendung der Elektrizitätslehre sowie der Informatik. Als Technischer Informatiker agierst Du als Spezialist zur Entwicklung der elektrotechnischen Sensorik einer Maschine und deren Steuerung und Regelung.
In Deinem Studium lernst Du neben der Entwicklung und Konstruktion elektrotechnischer Anlagen, Maschinen und Systeme im Embedded-Bereich, die Lösung technischer Probleme in der Produktionstechnik, Antriebstechnik und Prozesssteuerung kennen. Die grundlegenden handwerklichen Fähigkeiten und Kenntnisse erlernst Du in unserer Elektrofertigung. Die enge Zusammenarbeit mit der Automatisierungsabteilung ermöglicht Dir Einblicke in die Elektrokonstruktion,
Programmierung und Visualisierung.
Diese Verknüpfung macht Dich fit, um als Programmierer und Inbetriebnehmer dafür zu sorgen, dass unsere Maschinen sich sicher und effizient bewegen. Du entwickelst Software, testest diese und kannst vor Ort Anlagen in Betrieb nehmen und unsere Kunden in die Bedienung einweisen.
Voraussetzungen:
- Abitur
- verantwortungsvolle, selbstständige und präzise Arbeitsweise
- ausgeprägtes räumliches und technisches Vorstellungsvermögen
- mathematisches und technisches Verständnis
- Englisch-Sprachkenntnisse
- weitere Fremdsprachen von Vorteil
mögliche Ausbildungen:
- Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
- Technischer Systemplaner (m/w/d)
Eine Ausbildung integrieren?
Bei Interesse gib bitte einen Hinweis zum gewünschten Ausbildungsberuf an. Der gewählte Ausbildungsberuf bestimmt den Schwerpunkt Deiner betrieblichen Praxisphase.
Informationen zum IDS finden Sie hier: (Link: [http://www.campus-lingen.hs-osnabrueck.de/studium2.html](http://www.campus-lingen.hs-osnabrueck.de/studium2.html))
Weitere Informationen zu unserem Unternehmen findest Du auf unserer Homepage unter [https://www.rekers.de/karriere/ausbildung/etstechnischeinformatik/](https://www.rekers.de/karriere/ausbildung/etstechnischeinformatik/).
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Technischer Systemplaner/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: