Zimmerei Weibel GmbH

Ausbildung: Techn. Produktdesigner/in - Produktgestaltung u. -konstrukt. (m/w/d)

Ausbildung: Techn. Produktdesigner/in - Produktgestaltung u. -konstrukt. (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Sonsbeck (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Technische/r Produktdesigner/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 18.08.2025
Wieviel verdiene ich während der Ausbildung? Ausbildungsvergütung
Offene Stellen 1
Zimmerei Weibel GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Über Uns:


Seit 1987 besteht die Zimmerei Jürgen Weibel in Sonsbeck.
Wir verbinden altes Zimmererhandwerk mit modernster Technik.

Wenn jemand beabsichtigt sein neues Zuhause aus Holz zu bauen, eine Aufstockung planen, oder einen Anbau an einem Bestandsgebäude zu realisieren, dann ist er bei der Zimmerei Jürgen Weibel in den besten Händen.
Perfekte Planung ist unsere Stärke. Innerhalb von 10 Werktagen können unsere Kunden von uns einen Dachstuhl auf Ihren Neubau gerichtet bekommen.
Durch den Bau einer Gaube bringen wir Licht und Wohnraum in das bestehendes Obergeschoss unserer Kunden.

Von der Planung inkl. Statik bis zur professionellen Durchführung, alles aus einer Hand.

Unser Aufgabengebiet umfasst z.B.:
• Gauben- und Dachstuhlsanierung und -neubau
• Holzrahmenbau

(Informiere Dich gerne über uns auf unserer Homepage unter: www.zimmerei-weibel.de)

Du suchst für das Jahr 2025 eine Ausbildungsstelle in einem interessanten Beruf ?

Dann bist Du bei uns genau richtig,
denn wir bieten Dir ab dem 18.08.2025 eine Ausbildungsstelle an als:

* Techn. Produktdesigner/in - Produktgestaltung u. -konstruktion (m/w/d) *

Deine Tätigkeiten im Überblick:


Technische Produktdesigner/innen der Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion entwerfen und konstruieren Bauteile, Baugruppen oder Produkte nach Kundenwunsch. Dabei greifen sie ggf. auf bereits bestehende Modelle und Lösungen zurück, optimieren diese und passen sie neuen Anforderungen an. Für die Erstellung von[3-D](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: 3-D")-Datenmodellen nutzen sie v.a.[CAD-Systeme](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Computer Aided Design (CAD)"). Ihre Konstruktionen bereiten sie für unterschiedliche Zwecke auf, z.B. durch Schnittbilder und Detail-Ausarbeitungen. Sie wählen Werkstoffe, Normteile sowie Fertigungs- und Montagetechniken aus und beachten dabei Kostenaspekte sowie technische und gestalterische Anforderungen. Zudem erstellen sie die technische Dokumentation.

Wie lange dauert Deine Ausbildung ?


technischer Produktdesigner ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.

Dein Profil:


• Du hast mindestens einen erfolgreichen Hauptschulabschluss.
• Du hast in Deinem Schulabschlusszeugnis im Fach Mathematik mindestens die Note "befriedigend" (3) erreicht.
• Du hast wirklich großes Interesse den Beruf Technische Produktdesigner/innen der Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion zu erlernen.
• Du bist handwerklich geschickt.

Interessiert?


Dann bewerbe Dich unter den angegebenen Kontaktdaten.

Deine Ansprechpartnerin ist: Frau Weibel.

Die Berufsschule befindet sich in Duisburg.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Zimmerei Weibel GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Technische/r Produktdesigner/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203027690-S
Mein azubister
Mein azubister