GEBHARDT Fördertechnik GmbH

Ausbildung: Techn. Produktdesigner/in - Maschinen- u. Anlagenkonstrukt. (m/w/d)

Ausbildung: Techn. Produktdesigner/in - Maschinen- u. Anlagenkonstrukt. (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Weiden in der Oberpfalz (Bayern) Sinsheim, Elsenz (Baden-Württemberg) ,
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Technische/r Produktdesigner/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Wieviel verdiene ich während der Ausbildung? Ausbildungsvergütung
Offene Stellen 1
GEBHARDT Fördertechnik GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

IHK - Technischer Produktdesigner (m/w/d) - Standort Sinsheim, ab sofort in Vollzeit

### KURZBESCHREIBUNG AUFGABENGEBIET:

Bevor wir neue technische Produkte und Maschinen auf den Markt bringen können, bedarf es vorab präzisen, maßgerechten Zeichnungen. Unsere technischen Produktdesigner:innen sind CAD-Expert:innen und fertigen Bauanleitungen, welche Auskünfte über Bauteile, die Zusammensetzung mit anderen Maschinenteilen oder auch die Lage elektrischer Schaltkreisläufe geben.

Aufgabengebiet:

- Maßstabgetreues Zeichnen der Förderanlagen mittels eines geeigneten Programms
- Entwicklung und Konstruktion von einzelnen Bauteilen, über Förderanlagen bis hin zu ganzen Projekten
- Erstellen von Stücklisten
- Pflegen der Produktdokumentationen
- Konfigurieren und Hinterlegen von wichtigen Informationen für die Produktion und Montage

KEY FACTS:

- Mindestens Hauptschulabschluss
- Dauer: 3,5 Jahre

- Bei der Ausbildung am Stammsitz in Sinsheim:
- Berufsschule: Carl-Bosch-Schule in Heidelberg
- Der Unterricht erfolgt in Blockunterricht. D.h. Du bist zwei Wochen bei GEBHARDT, während Du in der dritten Woche in der Berufsschule bist. Danach folgen wieder vier Wochen Praxiserfahrung bei GEBHARDT.

- Bei der Ausbildung in Weiden i.d. Oberpfalz:
- Berufsschule: Europaberufsschule in Weiden
- Hier bist Du an 1-2 Tagen in der Schule (je nach Ausbildungsabschnitt) und den Rest der Woche bei GEBHARDT.

### ANFORDERUNGEN:

Schulabschluss:

- Hauptschulabschluss
- Mittlere Reife
- Abitur

Fähigkeiten:

- Technisches Verständnis
- Kreativität
- Spaß am Zeichnen
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Sorgfältiges Arbeiten

### VERLAUF UND BERUFSSCHULE:

Die Ausbildung dauert im Regelfall insgesamt 3,5 Jahre und verläuft nach dem dualen System, d.h. Theorie- und Praxisphasen wechseln sich ab.

Bei der Ausbildung an unserem Hauptstandort in Sinsheim:

Die Berufsschule, an der Du die theoretischen Grundlagen erlernst, ist die Carl-Bosch-Schule in Heidelberg. Der Unterricht erfolgt in Blockunterricht. D.h. Du bist zwei Wochen bei GEBHARDT, während Du in der dritten Woche in der Berufsschule bist. Danach folgen wieder vier Wochen Praxiserfahrung bei GEBHARDT.

Bei der Ausbildung an unserem bayrischen Standort in Weiden i.d. Oberpfalz:

An unserem Standort in Weiden in der Oberpfalz besuchst Du die Europaberufsschule in Weiden. Hier bist Du an 1 bis 2 Tagen in der Schule (je nach Ausbildungsabschnitt) und den Rest der Woche bei GEBHARDT.

### ZUKUNFTSAUSSICHTEN:

Unsere ausgelernten Auszubildenden können sich nach bestandener Abschlussprüfung in den unterschiedlichsten Bereichen wiederfinden. Das Tätigkeitsfeld erstreckt sich je nach Interessen und Fähigkeiten von der Konstruktion über die Standardisierung bis hin zur Projektierung.

### LEISTUNGEN, DIE WIR BIETEN:

Bei GEBHARDT stellen wir das Wohlbefinden und die Entwicklung unserer Mitarbeitenden in den Mittelpunkt. Wertschätzung und Unterstützung beim Erreichen beruflicher Ziele werden bei uns großgeschrieben. Die Work-Life-Balance und Gesundheit unserer Mitarbeitenden ist für uns ein wichtiger Faktor, deshalb bieten wir flexible Arbeitsmodelle, einschließlich Home-Office, betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Sozialleistungen an. Um das Gemeinschaftsgefühl im Team GEBHARDT zu stärken, organisieren wir regelmäßig teambildende Aktivitäten und Firmenveranstaltungen.

### Das ist dein Kontakt:
Bei Fragen kannst du dich gerne bei mir melden: Lena Haist - E-Mail: [Ausbildung@gebhardt-group.com](mailto:Ausbildung@gebhardt-group.com "Ausbildung@gebhardt-group.com")

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

GEBHARDT Fördertechnik GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Technische/r Produktdesigner/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203102127-S
Mein azubister
Mein azubister