Landratsamt Mittelsachsen

Ausbildung: Straßenwärter/in (m/w/d)

Ausbildung: Straßenwärter/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Rochlitz (Sachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Straßenwärter/-in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 17.07.2025
Offene Stellen 1
Landratsamt Mittelsachsen
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Das Landratsamt Mittelsachsen ist mit über 1.500 Beschäftigen in verschiedensten Aufgabenbereichen der

größte kommunale Arbeitgeber in der Region. Unsere Mitarbeiter engagieren sich für das Wohl der

Gemeinschaft und setzen sich für den Erhalt der naturräumlichen und gesellschaftlichen Vielfalt des

Landkreises ein.

Im Landratsamt Mittelsachsen sind zum 1. September 2026 mehrere Ausbildungsplätze als

Straßenwärter (m/w/d) zu besetzen.

Die Ausbildung beginnt am 1. September 2026 und dauert insgesamt 3 Jahre.

Was müssen Sie mitbringen?

 mindestens einen erfolgreichen Realschulabschluss

 eine Bewerbung mit dem jeweiligen Abschlusszeugnis beziehungsweise dem Abschluss

vorausgegangenen Jahresendzeugnis unter Berücksichtigung eines Notendurchschnittes bis 3,0

 Interesse für handwerkliche Tätigkeiten

 mathematisches und technisches Verständnis

 Selbstständigkeit, Ordnung, Sorgfalt und Fleiß

 gute Auffassungsgabe

 Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

 gute Umgangsformen

Was bieten wir Ihnen?

 eine dreijährige duale Ausbildung, bei der sich die praktischen Einsätze in der jeweiligen

Straßenmeisterei, die Theorie in der Berufsschule in Zwickau sowie die überbetriebliche

Ausbildung in der Ausbildungsstätte Zwickau blockweise abwechseln

 eine tarifgerechte Ausbildungsvergütung

 eine praxisorientierte, abwechslungsreiche und interessante Ausbildung

 die Erlangung des Führerscheins der Klasse C/CE

 gute Übernahmemöglichkeiten nach der Ausbildung

Ihr Einsatzgebiet:
ist eine Straßenmeisterei des Landkreises Mittelsachsen an den Standorten in Döbeln, Hainichen, Mühlau

oder Rochlitz. In den Straßenmeistereien Brand-Erbisdorf und Freiberg kann derzeit keine praktische

Ausbildung erfolgen.

Die Straßenmeisterei wird für die praktische Ausbildung bedarfsgerecht zugeteilt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bis zum 30. November 2025 für den Ausbildungsbeginn am 1. September 2026.

Ihre aussagekräftige Bewerbung nehmen wir per Post an das

Landratsamt Mittelsachsen

Abteilung Organisation und Personal

Referat Personalmanagement

Frauensteiner Straße 43, 09599 Freiberg

oder per E-Mail an ausbildung@landkreis-mittelsachsen.de gern entgegen.

Eine E-Mail darf inkl. Anlagen ein Datenvolumen von 20 MB nicht überschreiten.

Beachten Sie bitte auch die Größenbeschränkungen Ihres E-Mail Anbieters.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:
● ein aussagekräftiges Anschreiben,

● Lebenslauf,

● Kopie des letzten Schuljahres-/Abschlusszeugnisses.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie diesen Gleichgestellte im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX

werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis über die

Schwerbehinderung/Gleichstellung ist der Bewerbung beizulegen.

Bewerber ausländischer Herkunft beziehungsweise mit ausländischen Zeugnissen

Von Bewerbern mit ausländischer Herkunft beziehungsweise mit ausländischen Zeugnissen sind folgende

Nachweise einzureichen:
● Zeugnis über Schulabschluss, das durch einen staatlich anerkannten/beeidigten Dolmetscher in

die deutsche Sprache übersetzt wurde und die geforderten Notendurchschnitte erfüllt,

● schriftliche Anerkennung/Bestätigung des Schulabschlusses sowie zukünftiger Abschlüsse

entsprechend dem geforderten Schulabschluss durch die zuständige Zeugnisanerkennungsstelle

(Gleichstellung ausländischer Zeugnisse),

● Nachweis über Kenntnisse der Deutschen Sprache, mind. entsprechend Level B2 des

Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER),

● falls erforderlich Aufenthaltsgenehmigung, Arbeitserlaubnis

Haben Sie Fragen?

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Schuricht, Referat Personalmanagement, unter der

03731 799-3341 gern zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Sie!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Landratsamt Mittelsachsen


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Straßenwärter/-in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203158333-S
Mein azubister
Mein azubister